So bietet sich für alle Interessierten die Möglichkeit, einmal auf der Bühne zu stehen. Egal, ob Kinder, Jugendliche, Erwachsene oder ganze Familien - die Festspieler freuen sich immer über Zuwachs.
Freude an der Gemeinschaft, schöne Erlebnisse und neue Kontakte entschädigen für die geopferte Zeit, gerade auch bei Kindern fördert dieses Theaterprojekt soziales Verhalten, Durchhaltevermögen und Selbstbewusstsein.
Sprechrollen sind frei bei den Ratsherren und in der Frauengruppe, auch Bogenschützen, Hussiten und Nabburger können Verstärkung gebrauchen. Theaterbegeisterter Nachwuchs wird für die Besetzung des "Christoph", bei den Pagen und den Bürgerkindern gesucht.
Auch für tschechisch sprechende Mitbürger sind kleinere Sprechrollen zu vergeben. Viele Darsteller nehmen eine weite Anreise auf sich, um mitspielen zu können. Festspieler kommen z. B. aus Schwandorf, Schönsee, Treuchtlingen, Bruck und Oberviechtach.
Aber gerade für Neunburgerinnen sollte es eine Ehre sein, mal in die Rolle der Pfalzgräfin Beatrix schlüpfen zu dürfen, auch diese Rolle ist heuer noch vakant. Helfende Hände sind ebenso gefragt bei den Mitwirkenden hinter den Kulissen, bei Technik, Beleuchtung, Ton, Maske oder beim Sektausschank.
Interessierte können Kontakt aufnehmen per Mail unter festspielverein-nen[at]gmx[dot]de oder telefonisch unter der Nummer 0173/8 382 790. Außerdem findet am 16. Februar von 14 bis 17 Uhr in der Burg ein Schnuppertag statt. Allen Neugierigen und Theaterbegeisterten wird an diesem Tag ein exklusiver Einblick in das traditionsreiche Burgschauspiel ermöglicht. Requisitenräume, Werkstatt und Maske können besichtigt werden und langjährige Mitwirkende stehen für Fragen zur Verfügu
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.