Neunburg vorm Wald
28.06.2021 - 17:03 Uhr

Das Murnthal bei Neunburg schafft Platz für die Kultur

Konzerte, Lesungen und Themenwanderungen: Der Veranstaltungskalender in der Region um Neunburg wird vielfältiger. Dafür sorgen die Organisatoren und Protagonisten im "Murnthaler Kultursommer".

Jochen Martz (links) und Johann Maierhofer sind die Hauptinitiatoren für den Murnthaler Kultursommer, der vielfältige Veranstaltungen anbietet. Bild: wel
Jochen Martz (links) und Johann Maierhofer sind die Hauptinitiatoren für den Murnthaler Kultursommer, der vielfältige Veranstaltungen anbietet.

Im Murnthal, einem Schmuckstück im Schwarzachtal, wird der Kultur ein Platz geschaffen. Direkt am Fluss gelegen, bietet die Gegend mit den altehrwürdigen Gebäuden und dem Garten der Alten Glasschleife im Untermurnthal das Ambiente für stimmungsvolle Konzerte, unterhaltsame Lesungen und geführte Themenwanderungen.

Jochen Martz von der Alten Glasschleife und Johann Maierhofer sind gegenwärtig am planen, um in Abstimmung mit dem Neunburger Kunstverein Unverdorben ein vielfältiges Programm zusammenzustellen. Neben Sternenzauber-Wanderungen und Bambus-Stock-Qi-Gong-Angeboten (Übungen für jedermann mit dem Bambusstab, die die Beweglichkeit fördern) gibt es Lesungen, Musikveranstaltungen, Märchenwanderungen und einiges mehr.

Höhepunkt des Kultursommers dürfte das in Planung befindliche Zelt werden, das auf der großen Wiese neben der Alten Glasschleife aufgestellt wird. Es soll für verschiedenste Veranstaltungen den passenden Rahmen bilden. Vor drei Jahren hat bereits ein auf diesem Areal stattgefundenes Konzert mit dem Neunburger Chor "Contigo" durch seinen Open-Air-Charakter die Gäste begeistert. Unter anderem wird Fredmann Lill, der in Regensburg alljährlich das Zelttheater "Mini Mundi" betreibt, einen Auftritt haben.

Der Kunstverein wird das Zelt ebenfalls nutzen, und im Kinderprogramm sind Märchenstunden mit Märchenerzähler Oliver Machander bereits fest eingeplant. Johann Maierhofer wird in seinen Lesungen Interessantes, aber auch Nachdenkliches darbieten. Schließlich ist ein Benefizkonzert zugunsten der Regensburger Hilfsorganisation "Space-Eye" vorgesehen, an dem Künstler wie der Liedermacher Hubert Treml mitwirken.

Im Herbst findet die Uraufführung von "Liebe Frau Nüsslan" statt, einem Stück der Regensburger Kulturbühne. Sobald alle Planungen abgeschlossen sind, ist das Programm im Internet unter www.schriftkunst.de/kultursommer nachzulesen.

Hintergrund:

Programmpunkte im Kultursommer

  • "Liebe, Liebe, Liebelei": Dienstag, 6. Juli, ab 19 Uhr; Erzählt werden drei Geschichten um dieses bewegende Thema: Rache an der Donau (sozialpädagogischer Krimi), Love is all you need (Liebesgeschichte), Die schöne Barbara (Die Beziehung von Barbara Blomberg und Karl V.)
  • Bambus-Stock-Qi-Gong: Sonntag, 25. Juli, um 16 Uhr.
  • Sternenzauber-Wanderung: Sonntag, 25. Juli, um 18 Uhr.
  • Anmeldungen unter Telefon 0163/1747389 oder per E-Mail unter scribo[at]gmx[dot]de. Treffpunkt zu den Veranstaltungen ist jeweils die Alte Glasschleife in Untermurnthal.

Weitere Informationen zu den geplanten Veranstaltungen im Murnthaler Kultursommer

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.