Viktor Soos am Klavier und Sergio Sanchez mit der Oboe spannten beim Konzert im Schlossaal einen musikalischen Bogen vom 18. Jahrhundert bis ins 20. Jahrhundert mit Werken von Robert Schumann über Carl Philipp Emanuel Bach und Ludwig van Beethoven bis zu Antal Dorati.
"Wir präsentieren Ihnen ein buntes Programm mit unseren Lieblingswerken aus den jeweiligen Epochen", so begrüßten die Musiker ihr Publikum und starteten mit Drei Romanzen für Oboe und Klavier op.94 von Robert Schumann. Mit Bach und der Sonate für Oboe WQ 135 ging es in die Barockzeit und es erklang "eine der schönsten Sonaten", wie Viktor Loos betonte. Er könne dabei am Klavier etwas variieren und spiele nur mit der linken Hand. Entgegen der sonst bei Sonaten üblichen Variation schnell-langsam-schnell gehe es hier langsam los und dann folgen nur schnelle Passagen. Mit Beethoven stand ein Vertreter der Klassik auf dem Programm, seine Andante favori WoO 57 spielte Viktor Loos als Solist auf dem Klavier und zeigte auf, dass sich die Anfangsmelodie bis zum Ende des Werkes durchzieht. Mit dem Duo Concertante von Antal Dorati fand das Konzert seinen Ausklang.
Mit viel Applaus wurde die Leistung der beiden Musiker gewürdigt. Das Publikum genoss es, von zwei erstklassigen Interpreten, die bereits mit vielen Auszeichnungen bedacht worden sind, unterhalten zu werden.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.