Neunburg vorm Wald
29.08.2023 - 09:30 Uhr

Musikschule Neunburg vorm Wald: Anmeldungen für das neue Schuljahr möglich

Im vergangenen Schuljahr konnte die Städtische Musikschule in Neunburg vorm Wald ihr 50-jähriges Bestehen feiern. Aufgrund von Terminüberschneidungen mussten jedoch einige Veranstaltungen abgesagt werden, weshalb laut einer Mitteilung mit beginnendem Unterrichtsjahr weitere Konzerte und Projekte geplant sind. Dazu soll verstärkt die Neubildung verschiedenster Ensembles gefördert werden. Die musikalische Ausbildung kann neben dem Hauptsitz in Neunburg vorm Wald auch an den Zweigstellen Bodenwöhr, Teunz und Tännesberg erfolgen.

Die allerersten musikalischen Erfahrungen können Kinder ab drei Jahren mit dem Musiknest machen. Dem schließt sich die Musikalische Früherziehung an. In diesem Grundfach soll Kindern ab vier Jahren das musikalische Grundwissen vermittelt werden, welches für das Lernen eines Instrumentes ein Fundament bilden kann. Neben Noten, Pausen und einfachen Fachbegriffen der Musik, bildet auch das Kennenlernen und Ausprobieren von Instrumenten einen wichtigen Teil des Unterrichtes. Einen großen Platz nimmt natürlich auch das gemeinsame Singen und Musizieren ein. Im Anschluss daran wechseln die Kinder in den instrumentalen Unterricht.

Das Angebot an instrumentalen Hauptfächern lässt an der Städtischen Musikschule fast keinen Wunsch offen. Folgende Fachbereiche werden angeboten: Blech- und Holzblasinstrumente, Streichinstrumente, Zupf- und Saiteninstrumente, Tasteninstrumente, Schlagzeug und Percussion, Stimmbildung und Gesang. Da in manchen Fachbereichen nur noch begrenzt Plätze frei sind, ist laut der Mitteilung eine baldige Anmeldung sinnvoll. Die Stunden werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben.

Der Unterricht beginnt am Dienstag, 12. September. Schüler die bereits angemeldet sind, werden rechtzeitig von den jeweiligen Lehrkräften informiert. Das Angebot der Musikschule richtet sich auch an Erwachsene.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.