In der Coronakrise hat die Pfarrei Sankt Josef die Aktion „Ich habe dich beim Namen gerufen“ ins Leben gerufen. "Die Corona-Krise macht viele unsicher und ängstlich", informierte Stadtpfarrer Stefan Wagner in einer Pressemitteilung. Gerade in dieser Zeit gelte der Bibelvers aus dem Buch des Propheten Jesaja „Fürchte dich nicht. Ich habe dich beim Namen gerufen!“ als ein Versprechen Gottes.
In der Neunburger Stadtpfarrkirche ist diese Botschaft seit Ostern sichtbar umgesetzt worden. Ein Frühlings-Baum wurde mit vielen bunten Namens-Kärtchen behängt. Viele Pfarrangehörige, aber auch Auswärtige, sind damit einer Einladung der Neunburger Seelsorger gefolgt. Von Neugeborenen bis zu über 80-Jährigen, von Einzelpersonen bis zu ganzen Familien: mehrere hundert Namens-Kärtchen hängen inzwischen am bunten Baum.
Vor allem Kinder und junge Familien haben ihre Namen oft liebevoll und aufwändig gestaltet. Genauso freuen sich die Seelsorger der Pfarrei über die Namen älterer Pfarrangehöriger, die in der Stadtpfarrkirche seit Jahrzehnten ihre geistliche Heimat haben.
Stadtpfarrer Stefan Wagner und seine Mitarbeiter laden weiterhin zum Mitmachen ein. Der Vorname soll möglichst groß auf einen Zettel oder eine bunte Karte geschrieben werden. Farbe und Größe können selbst ausgewählt werden, "mindestens Postkartengröße" wird aber empfohlen.
Die Namens-Kärtchen können in der Pfarrkirche beim Herz-Jesu-Altar in einem Korb abgelegt werden. Wer nicht zum Gotteshaus kommen kann, kann seinen Namen auch im Pfarrbüro, Telefon 09672/869, durchgeben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.