Neunburg vorm Wald
07.03.2019 - 16:15 Uhr

Neuer Wirt bei Neunburger Wies'n

Unternehmer Jürgen Schützenmeier aus Regensburg wird Wirt einer Wies'n mit Eventcharakter. Der neue Macher bringt Dulterfahrungen mit.

Bürgermeister Martin Birner, Touristikerin Ulrike Meixner, Verkaufsleiter Markus Lernbecher, Vertriebsmitarbeiterin Anna Mehringer, der neue Festwirt Jürgen Schützenmeier und Brauer Marcus Jacob (von links). Bild: agr
Bürgermeister Martin Birner, Touristikerin Ulrike Meixner, Verkaufsleiter Markus Lernbecher, Vertriebsmitarbeiterin Anna Mehringer, der neue Festwirt Jürgen Schützenmeier und Brauer Marcus Jacob (von links).

In diesem Jahr heißt es zum siebten Mal "Auf geh's zur Neunburger Wies'n im Stadtpark". Es soll eine Veranstaltung sein, die von Tradition lebt, aber immer wieder gespickt wird mit neuen Ideen.

Eine neue Idee ist, dass sie in diesem Jahr erstmalig eine städtische Veranstaltung ist. Dies nahm die Stadt zum Anlass, sich auf die Suche nach einem neuen Festwirt zu machen. Man wurde mit dem Unternehmer Jürgen Schützenmeier aus Regensburg einig, denn er ist Festwirt mit Leidenschaft, der auf eine langjährige Erfahrung mit der Regensburger Dult, dem Bürgerfest Regensburg sowie Vereins- und Jubiläumsfesten zurückblicken kann.

Wies'n vom 16. bis 19. Mai

Aber nicht nur der neue Festwirt bringt eine Veränderung mit sich, auch der Veranstaltungszeitpunkt der siebten Wies'n hat sich verschoben. Sie ist heuer vom 16. bis 19. Mai. Mit diesen Termin will Ulrike Meixner (Stadtmarketing) den Sommer schon früher einläuten.

Für die junge Touristikerin ist auch wichtig, langjährigen Sponsoren und Partner mit ins Boot zu holen. Dazu gehört die Brauerei Jacob aus Bodenwöhr sowie die Firma Matt-Optik, die die Veranstaltung tatkräftig unterstützen.

Das Wies'nprogramm steht noch nicht fest, aber schon einige Gruppen, die für musikalische Unterhaltung sorgen werden: Aus der Region hat man "Närrisch" und "Popsixx" engagiert, als überregionale Zugpferde werden "Erwin und die Heckflossen" und die "Rötzlöffl" mit dem Neunburger David Sorgenfrei auf der Bühne stehen.

Bei einer Trachtenmodenschau am Sonntag werden die 18 Festdamen der Freiwilligen Feuerwehr Fuhrn in Zusammenarbeit mit "Trachtenoutlet" Eslarn ein amüsantes Modelschaulaufen durchführen. Eine weitere Änderung besagt, dass Aktionen für Familien geplant und Pakete für Firmen geschürt werden.

Beim Pressegespräch unterstrich Bürgermeister Martin Birner, dass die diesjährige Wies'n eine städtische Veranstaltung sei, die von neuen Ideen und frischen Wind lebt. Dabei legt das Stadtoberhaupt sehr viel Wert auf die Regionalität von Lebensmittel sowie regionaler Partner.

Mit extra Barkeepern

In seiner Antrittsrede erläuterte der Festwirt Jürgen Schützenmeier, sein Unternehmen sei spezialisiert auf Feste mit 2000 bis 3000 Leuten. Mit im Boot ist auch die Regensburger Barkeepervereinigung Barmania; sie wird die Gäste mit Drinks und Cocktails verwöhnen. Brauereibesitzer Marcus Jacob ist sehr stolz auf die Wies'n, auf der er mit den Bieren aus seiner Familienbrauerei mitwirken darf.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.