Bürgermeister Martin Birner am Rathaus wurde am Freitagabend zu "Allerley Spectaculum und Kurzweyl" von den Vereinen abgeholt. Begleitet von historischer Musik zog der Tross durch die Stadt in den Stadtpark, wo das dreitägige Mittelalter-Spektakel startete. Das Lager stellt für den Festspielverein Neunburg den Abschluss der Saison dar. Höhepunkte waren neben dem Auftritt von zahlreichen Musikern und Gauklern am Samstag das Fischerstechen in der Schwarzach sowie das Bruchenballturnier am Sonntag.
Trotz eines heftigen Regenschauers am Samstagabend ließen es sich die Verantwortlichen nicht nehmen, um 22 Uhr "Lichter am See" zu inszenieren. Die magische Lasershow entzückte die unzähligen Besucher. War es am Freitag und Samstag noch drückend heiß, sorgten die besagten Regenschauer am Sonntag für angenehmere Temperaturen.
Die Verantwortlichen boten ein breites Spektrum an Aktivitäten und Spezialitäten. Schon nach dem Einlass – Vierbeiner und Kinder nicht größer als Schwertlänge, hatten freien Eintritt – zog der Duft von gebratenen Mandeln, frittierten "Kartoffellanzen" , die traditionellen Hussitenwürste und die Burger sowie Fischspezialitäten die hungrigen Besucher an. Viele Händler boten traditionelle Handwerkskunst an und auch zahlreiche Aufführungen und Tanzeinlagen quittierten die Besucher mit zahlreichem Applaus. Spielgruppen zogen immer wieder über den Markt und einzelne Gruppen animierten die Besucher auch zum Mitsingen.
























Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.