Jeder, der sich über das Anmeldeportal über die Internetseite leukaemielauf.de angemeldet hatte, konnte auf seiner Lieblingsstrecke laufen und somit zum Unterstützer werden. Seit Jahren ist auch der Neunburger Kinderlauftreff regelmäßiger Teilnehmer des Leukämielaufs und belegte in den stets die vorderen Plätze.
Da in diesem Jahr viele Läufe aufgrund der Coronapandemie abgesagt wurden, war es klar, dass sich der Kinderlauftreff dieses Laufereignis nicht entgehen ließ. Da keine Zeitvorgabe im Vordergrund stand, sondern das Laufen für den guten Zweck, man auf der anderen Seite dem Lauf auch nicht den Charakter eines reinen Trainingslaufs geben wollte, trafen sich die neun Kinder im Alter von 8 bis 15 Jahren und elf Erwachsenen am Sonntagmittag bei strahlendem Sonnenschein am Badeplatz in Bodenwöhr. Von dort liefen sie entlang des Hammersees bis zur Weichselbrunner Brücke und dann auf einem wurzeligen Trail rund um den Weichselbrunner Weiher und durch den Zauberwald zurück zum Badeplatz.
Die 4,3 Kilometer lange Strecke ging weit über die üblichen zwei Kilometer beim Kinderlauf hinaus, wurde von allen Kids aber in einer halben Stunde gemeistert. Alle waren sich einig, dass dies nicht der letzte Lauf dieser Art gewesen sein soll.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.