Neunburg vorm Wald
08.12.2021 - 08:18 Uhr

Neunburger Mittelschule ist Pilotschule für Gerechtigkeit

Die Mittelschüler erfahren spielerisch, was Gerechtigkeit bedeutet.
Die Mittelschüler erfahren spielerisch, was Gerechtigkeit bedeutet.

Die Mittelschule Neunburg ist Pilotschule für das Projekt "#eurezeit für Gerechtigkeit". Koordinatorin Christine Schießl holte das im Wertebündnis Bayern angesiedelte Projekt an die Schule, um den Schülern eine Plattform zu bieten, sich mit externen Partnern zu dem Thema Gerechtigkeit auszutauschen.

"Was ist Gerechtigkeit?" war die Leitfrage, zu der anhand konkreter Beispiele und Alltagssituationen Themen wie das Wahlalter, Bezahlung, Armut und Reichtum ausführlich behandelt wurden. Fragen nach dem richtigen Maßstab für eine gerechte Verteilung von Ressourcen, für fairen Handel oder für angemessene Entlohnung stellen sich täglich vielfach neu. Welche (Un-)gleichheit bin ich bereit zu akzeptieren? Was kann ich tun, wenn ich mich ungerecht behandelt fühle? Mit diesen Fragen setzen sich die Schüler intensiv auseinander. Das Projekt will entgegenwirken, dass sich bei jungen Menschen Abwehrreaktionen gegenüber Schwächeren aufgrund persönlich erlebter Benachteiligungen und subjektiv empfundener Ungerechtigkeit entwickeln.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.