Neunburg vorm Wald
10.02.2023 - 12:12 Uhr

Neunburger Realschüler erfolgreich beim Informatik-Wettbewerb

In Sachen Informatik sind die Neunburger Schüler top. Im Bild die Sieger des "Biber-Wettbewerbs. Bild: Bernd Bischoff/exb
In Sachen Informatik sind die Neunburger Schüler top. Im Bild die Sieger des "Biber-Wettbewerbs.

Jedes Jahr im November findet der internationale Wettbewerb „Informatik-Biber“ statt. Unter den 465 000 Kindern und Jugendlichen, die deutschlandweit teilgenommen haben, befanden sich auch 278 Teilnehmer der Gregor-von-Scherr-Schule. Damit haben über die Hälfte der Schüler der Schule über den Aufgaben des Informatik-Bibers gebrütet.

Gemeinsam mit den Informatik-Lehrkräften der Schule wurde der Wettbewerb vorbereitet, alte Aufgaben durchprobiert und den kleinen Test im Vorfeld als Technikcheck genutzt. „Als ‚Digitale Schule der Zukunft‘ war es selbstverständlich, dass vor allem die unteren Klassenstufen am Wettbewerb teilnehmen und die Schule so das Interesse am digitalen Denken fördern kann.“, so Schulleiterin Diana Schmidberger. Im November lösten die Schüler dann am PC ab Klasse 7 die 15 Aufgaben in höchstens 40 Minuten, die Schüler der 5. und 6. Klassen hingegen nur 12 Aufgaben in 35 Minuten.

„Bereits in der Übungsphase konnten wir Lehrkräfte einige junge Talente entdecken.“, so Konrektor und Koordinator des Wettbewerbs an der Schule, Bernd Bischoff. Die Auswertung lieferte nun Gewissheit: 45 Schüler konnten mit einem ersten, zweiten oder dritten Platz aufwarten und erhielten ihre Urkunde aus den Händen der Schulleiterin und der begleitenden Lehrkräfte Andreas Stark, Anna Listl, Sabine Kemptner, Laura Cabarth und Kathrin Baumer.

Erfreut zeigt sich die Schulleiterin auch darüber, dass der Informatik-Biber Anknüpfungspunkte für das an der Schule seit fünf Jahren umgesetzte bundesweite Projekt „Leistung macht Schule“ bietet: Ein paar Schüler befinden sich gerade in einer 1:1-Betreuung durch die Universität Heidelberg und haben begonnen, eine eigene App zu programmieren.

Noch einige interessante Zahlen: 56 Prozent der Schüler der Gregor-von-Scherr-Schule aus allen Jahrgangsstufen nahmen am Informatik-Biber teil. 93,6 Prozent der Schüler in Jahrgangsstufe 5 und 6 waren mit von der Partie. Im Rahmen des Informatikjahres 2006 wurde der Informatik-Biber als gemeinsame Initiative des Bundeswettbewerbs Informatik und des Arbeitsbereichs Didaktik der Informatik der Universität Münster ins Leben gerufen und 2007 erstmals offiziell in Deutschland durchgeführt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.