Neunburg vorm Wald
01.08.2019 - 12:03 Uhr

"Neunburger Zehner" ermöglicht Badespaß zum Nulltarif

Gewerbe und Stadtverwaltung treiben die Verbreitung des "Neunburger Zehner" voran. Wer von 1. bis 16. August für mindestens 20 Euro mit der örtlichen Währung einkauft, darf kostenlos ins Erlebnisbad springen.

Die Sommerferienaktion rund um den "Neunburger Zehner" stellten (von links) Bürgermeister Martin Birner, Ingrid Seebauer, "Selbständigen"-Vorsitzende Regina von Wenz und Rathaus-Mitarbeiterin Ulrike Meixner vor. Bild: weu
Die Sommerferienaktion rund um den "Neunburger Zehner" stellten (von links) Bürgermeister Martin Birner, Ingrid Seebauer, "Selbständigen"-Vorsitzende Regina von Wenz und Rathaus-Mitarbeiterin Ulrike Meixner vor.

„Kaufe für mindestens 20 Euro mit zwei Neunburger Zehnern ein und du erhältst eine Freikarte für das Spaß- und Erlebnisbad“. So lautet ein Angebot, das die Stadtverwaltung zusammen mit dem Verein "Die Selbständigen“ ins Leben gerufen hat. Gültig ist es von 1. bis 16. August. Zur Vorstellung der Aktion waren Vorsitzende Regina von Wenz und Ingrid Seebauer, Medienbeauftragte der „Selbständigen“, zu Bürgermeister Martin Birner und Ulrike Meixner, im Rathaus zuständig für Stadtmarketing, gekommen.

„Wir wollen mit der Aktion den Einzelhandel vor Ort stärken und einen Anreiz schaffen, in Neunburg einzukaufen“, schilderte Ulrike Meixner die Beweggründe für das Angebot. Als Geschenk für Geburtstage, für Ehrungen oder auch, um sich selber eine Freude zu machen, seien die Zehner ideal.

„Die gigantische Zahl von 7000 Zehnern ist gegenwärtig im Umlauf“, hob Regina von Wenz hervor. Neben den weiter entfernten Ausgabestellen im Marktladen in Schwarzhofen und dem "Café Rosi" in Thanstein gibt es die „Neunburger Zehner“ auch im Tourismusbüro in Neunburg. Als neue Ausgabestellen sind das Café "Auszeit" an der Tankstelle in der Rötzer Straße und der Golfclub Oberpfälzer Wald hinzugekommen. Fast 60 Gaststätten und Geschäfte in Neunburg und der Region nehmen den Zehner als Währung an. Sie sind in den Flyern aufgeführt, die man beim Kauf erhält, oder im Internet, erläuterte die Vorsitzende. Wer mit zweien dieser Zehner einkauft, erhält im Geschäft auch die Freikarte fürs Bad.

Der „Neunburger Zehner“ wurde 2015 von den „Selbständigen“ als eigenständiges Zahlungsmittel eingeführt, um damit das Einkaufserlebnis in und um Neunburg vorm Wald zu stärken. Die geprägte Münze im blauen Samtsäckchen dient als Gutscheinvariante nicht nur für verschiedenste Anlässe als Geschenk, sondern findet auch Einsatz in Unternehmen als Mitarbeiterbonus. Ziele des Gutscheinsystem sind die Stärkung der lokalen und regionalen Wirtschaft sowie das Fördern des Gemeinschaftsgedankens durch einen gemeinsamen Außenauftritt und Darstellung der Angebots- und Leistungsvielfalt in der Region.

Weitere Informationen zum "Neunburger Zehner" gibt es hier

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.