Oberpfälzer Seenland strebt "perfekten Urlaubstag" an

Neunburg vorm Wald
14.06.2021 - 12:07 Uhr

Der internationale Tourismus ist während der Pandemie weitgehend zusammengebrochen. Der Landkreis und insbesondere das „Oberpfälzer Seenland“ kamen mit einem blauen Auge davon. Die Herbergen sind für die Sommerurlauber gerüstet.

Wandern im Oberpfälzer Seenland: Dazu wird der Zweckverband in Kürze eine eigene Karte herausgeben.

„Ich bin froh, dass wir uns wieder persönlich treffen können“, freute sich Vorsitzender und Landrat Thomas Ebeling zu Beginn der 62. Versammlung des „Zweckverbandes Oberpfälzer Seenland“ im Gasthaus Sporrer in Neunburg vorm Wald. Der Landrat kündigte den Verbandsmitgliedern drei Termine an: 30. August Wanderung mit Staatsminister Albert Füracker, 5. September Eröffnung der Karpfensaison in Bruck und am 28. September Klausurtagung mit neuer touristischer Ausrichtung.

Geschäftsführer Joachim Häring stellte das Haushaltsergebnis 2020 in Höhe von 388 449 Euro fest. Es fiel deutlich geringer aus als der ursprüngliche Ansatz von 411 130 Euro. „Die meisten Messen sind ausgefallen“, erklärt der Geschäftsführer die Minderausgaben. Damit habe der Zweckverband Personalkosten einsparen können. Der Haushaltsansatz für dieses Jahr beträgt 354 150 Euro.

Als Mammutaufgabe sieht Joachim Häring den Homepage-Spagat zwischen Imagewerbung, Informationen der Akteure sowie der Optimierung der Suchmaschinen und der Darstellung auf allen Geräten. Die „gute Pflege der Homepage durch die Redaktion“ sei eine Daueraufgabe.

Die Geschäftsführung will verstärkt auch die Synergien mit dem Tourismusmusverband Ostbayern nutzen. Die neue Online-Buchungsplattform soll dem Urlauber die Verknüpfung von mehreren Tageszielen erleichtern. „Ein Ticket für den perfekten Tag im Oberpfälzer Seenland“, so die Vision des Geschäftsführers: Von der Kugel in Steinberg zum „Eixi“ am Eixendorfer See, verknüpft mit einer Stadtführung und Möglichkeiten der Einkehr.

Das Oberpfälzer Seenland wird eine eigene Wanderkarte bekommen. „Das Projekt befindet sich auf der Zielgeraden“, kündigt der Geschäftsführer an. Von dieser Transparenz sollen auch die Herbergen profitieren. Im Seenland-Gebiet befinden sich acht Ferienwohnungen mit fünf Sternen, 18 sind mit vier und zwölf mit drei Sternen ausgestattet.

Die Übernachtungszahlen gingen in der Corona-Saison 2020 im „Oberpfälzer Seenland“ um 16 und im Landkreis um 23 Prozent zurück. Die „Ankünfte“ von auswärtigen Gästen hätten sich generell halbiert, wie Joachim Häring mit Blick auf die Statistik feststellt. Die Verluste seien aber überschaubar. Dies liege vor allem an der im Landkreis stark vertretenen Urlaubsform „Camping“, so der Geschäftsführer.

18 Schulen beteiligten sich mit 369 Bildern am Schulwettbewerb 2020. Eine Jury wählte zwölf Siegerbilder aus, die bei der Vernissage am 7. Juli und anschließend in einer Wanderausstellung in den Hauptgeschäftsstellen der Sparkasse zu sehen sind.

OnetzPlus
Nabburg20.05.2021
Bildergalerie
Gütenland bei Neunburg vorm Wald07.08.2020
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.