Neunburg vorm Wald
05.06.2018 - 12:30 Uhr

Ein Ohrwurm zum Geburtstag

Zu ihrem 40. Geburtstag beschreitet die Stadtkapelle neue musikalische Wege: Komponist Daniel Käsbauer hat einen Jubiläumsmarsch komponiert, der bei der Burghofserenade am 23. Juni seine Uraufführung erlebt.

Bei einer Probe der Stadtkapelle übergab Daniel Käsbauer seine Komposition an Dirigent Markus Held. Nico Voith
Bei einer Probe der Stadtkapelle übergab Daniel Käsbauer seine Komposition an Dirigent Markus Held.

(exb) Auch die Neuauflage der Burghofserenade ist mit einem Jubiläum verbunden: Zum 25. Mal findet das Konzert heuer statt, und im Jubiläumsjahr der Kapelle werden einige Überraschungen und Besonderheiten auf die Zuhörer warten. So darf sich das Publikum auf die Uraufführung eines eigens für diesen Anlass komponierten Konzertmarsches freuen.

Der aus Seebarn stammende Komponist Daniel Käsbauer, der selbst einige Jahre bei der Stadtkapelle die Trompete spielte, hat bereits vor einiger Zeit von Dirigent Markus Held den Auftrag für eine Komposition erhalten, welche die moderne Klangsprache eines symphonischen Blasorchesters mit den Klängen traditioneller Blasmusik verbinden sollte. Herausgekommen ist ein nicht ganz alltäglicher Konzertmarsch mit Ohrwurmcharakter, der bei der vergangenen Probe erstmals den Musikern vorgestellt wurde.

Nachdem die Melodien und Harmonien des Werkes schnell großen Zuspruch im Ensemble fanden, muss nun noch ein passender Titel für die Auftragskomposition gefunden werden. Dieser soll sowohl dem Werk als auch der 40-jährigen Tradition der Stadtkapelle gerecht werden.

Neben dem Jubiläumsmarsch warten auf das Publikum zudem viele weitere Programmhöhepunkte, welche die gesamte Palette symphonischer Blasmusik umfassen werden. Vor der Kulisse des Neunburger Burghofes servieren die über 60 Musiker unter anderem Teile aus Georg Friedrich Händels Feuerwerksmusik sowie Klänge aus Antonín Dvoráks 9. Sinfonie. Mit einem Porträt aus Andrew Lloyd Webbers Schaffen (Cats, Evita, Jesus Christ Superstar) kommen auch die Musicalfans auf ihre Kosten.

Neben dem großen Orchester präsentiert sich auch wieder das Jugendorchester unter der Leitung von Marion Schärtl. Die "Neunburger Böhmische" wird ebenfalls mit einer feinen Auswahl an Stücken die Herzen traditioneller Blasmusikfans höher schlagen lassen.

Im Anschluss an den Konzertabend findet ein Sommernachtsfest mit Bewirtung und Live-Musik der Band "Just One More" statt. Bei schlechter Witterung wird die Serenade in die Schwarzachtalhalle verlegt. Eintrittskarten gibt es im Vorverkuaf für zehn Euro in der Buchhandlung am Tor, im Büro- und Pressezentrum und im Geschäft "Mimamo". Angehörige können die Karten auch über die Musiker erwerben. An der Abendkasse kostet der Eintritt zwölf Euro. Für Kinder bis zwölf Jahre ist der Eintritt frei.




 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.