Mit viel Freude am Musizieren wurde die erste Ausgabe von „Pausenlos Musik“, das unter dem Motto „Familien musizieren“ stand, gemeistert. Dabei gaben die Musikschüler den Geschwistern, Eltern, Großeltern, Cousinen und der sonstigen Verwandtschaft einen instrumentalen Leckerbissen im voll besetzten historischen Schloss-Saal. Das melodienreiche Vorabendspiel wurde vorbereitet und geübt mit den Musikschullehrern Irene Buss, Jana Drabkova, Silvia Felgenträger, Veronika Miller-Wabra, Barbara Nutz und Marie Tobias. Durch das vielseitige musikalische Potpourri führte Jana Drabkova. Es begann mit dem Stück „Vorhang auf“ (Barbara Ertl) mit Mia Saller und Mia Feicht mit ihrer Blockflöte sowie Bianka Saller mit ihrer Harfe. Weiter folgte das zweihändige Klavierspiel mit Simon Steidl und Sahra Seidl in der Version von „Irisch Bells-Ring“ (V. Engel). Danach wurde es „Lustig“ (G. Heyerns) mit Eva Koch mit ihrer Blockflöte und Jonas Koch am Klavier. Die Filmmusik zu „Drei Nüsse für Aschenbrödel“ (F. Svoboda) gaben die Instrumentalistinnen Elisabeth Westermeier mit der Harfe und Paula Westermeier auf der Geige zum Besten. Den Abschluss des melodischen Reigens bildete „Cantabile“ von J Kŕ. Vańhal mit den Akteuren Inka Wilhelm (Harfe), Doris Söllner (Hackbrett) und Andreas Wilhelm (Gitarre).
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.