Neunburg vorm Wald
24.09.2019 - 13:18 Uhr

Preisträger nach den Ferien

Mit fast 160 Veranstaltungen hat die ArGe Jugend in ihrem Ferienprogramm für Abwechslung gesorgt. Bei der Abschlussverlosung laden 151 Ferienpässe in der Lostrommel. Die Sieger heben ab und gehen auf Segeltour.

ArGe-Vorsitzender Georg Keil (rechts) und Jugendbeauftrager Harald Klatzka standen "Glücksfee" Theresa Birner bei der Ziehung im Pfarrheim zur Seite. Bild: agr
ArGe-Vorsitzender Georg Keil (rechts) und Jugendbeauftrager Harald Klatzka standen "Glücksfee" Theresa Birner bei der Ziehung im Pfarrheim zur Seite.

Erneut groß war die Resonanz bei Einheimischen und Feriengästen auf die zahlreiche Veranstaltungen in der schulfreien Zeit. "Langeweile dürfte wohl kaum ausgebrochen sein", so das Fazit von ArGe-Vorsitzendem Georg Keil zum Auftakt der Abschlussverlosung im Pfarrheim. Mit insgesamt 154 Veranstaltungen (114 im Stadtgebiet, 27 in den vier Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft und 13 in Bodenwöhr) war für jede Menge Abwechslung gesorgt.

Das Ferienprogramm organisierte die ArGe Jugend in Zusammenarbeit mit vielen Vereinen, Organisationen und Privatakteuren. Keil bedankte sich bei den Koordinatoren: Jugendbeauftragter Harald Klatzka, VG-Mitarbeiterin Elisabeth Lottner, Martina Greiner (Gemeinde Bodenwöhr) sowie Monika Stangl. Erwähnt wurden auch die verschiedenen Sponsoren.

Bürgermeister Martin Birner bedankte sich bei den Organisatoren und Beteiligten. Es sei erneut gelungen, eine bunte Vielfalt an Programmpunkten auf die Beine zu stellen. Wie er wusste, sei auch die Ferienbetreuung an der Grundschule wieder gut angenommen worden.

Als "Glücksfee" fungierte dann Theresa Birner, als aus den abgegebenen Ferienpässen die Gewinner gezogen wurden. Den Hauptpreis, den Rundflug über die Pfalzgrafenstadt, gewann David Kraus aus Neunburg-Diendorf. Den Segeltörn am Eixendorfer Stausee darf Leon Wernecke (Neunburg) mitmachen und die Oldtimerfahrt ging an Miriam Schießl aus Neunburg-Thann. Die weiteren Preise können die Gewinner bis 15. Oktober in der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft bei Elisabeth Lottner und Brigitta Pittner abholen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.