Am Samstag war Glühweinparty angesagt, am Sonntag dann der Adventsmarkt. Es viel nicht schwer, sich bei freiem Eintritt und begleitet vom Duft dampfenden Glühweins auf Weihnachten einzustimmen. Zahlreiche Aussteller luden zum Schlendern über das gesamte Areal des Heimatmuseums ein. Liebevoll gefertigte Dekorationsartikel konnten ebenso erstanden werden wie selbstgemachte Marmelade oder Plätzchen von den Seebarner Ministranten.
Das Essensangebot war vielseitig: Neben Knackersemmeln gab es noch Kartoffelsuppe, frische Waffeln, duftende Bratäpfel und vieles mehr. Feuerzangenbowle und Hot-Aperol waren gefragt.
Für strahlende Kinderaugen sorgten die Highlights, die sich der Heimatverein hatte einfallen lassen. In der Museumsbackstube konnten sich die Kinder als Weihnachtsbäcker versuchen. Natürlich durfte auch der Nikolausbesuch nicht fehlen. Eine Attraktion war eine lebende Krippe und die Eisenbahnwinterlandschaft im Ranklhof. Erstmals fand auch ein "Carrera-Cup" statt, bei dem sich angehende Rennfahrer auf zwei Bahnen messen konnten und Sieger entsprechende Preise bekamen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.