Neunburg vorm Wald
27.07.2022 - 18:22 Uhr

An der Realschule Neunburg 34,5 Prozent mit einer Eins vor dem Komma

29 Schüler hatten einen Notenschnitt unter Zwei. Die Freude ist ihnen anzusehen. Bild: Johannes Kratzer/exb
29 Schüler hatten einen Notenschnitt unter Zwei. Die Freude ist ihnen anzusehen.

Nach zwei Ausnahmejahren gab es für die Schüler der vier zehnten Klassen der Gregor-von-Scherr Realschule dieses Jahr wieder eine gemeinsame, feierliche Entlassfeier.

Lautes Stimmengewirr, festliche Abendkleider und außergewöhnliche Frisuren, schmucke Anzüge und blankpolierte Schuhe im Foyer der Stadthalle: Die Absolventen der Abschlussklassen standen mit ihren Klassleitern bereit zum Einzug in die Halle. Drinnen warteten die Eltern und Geschwister, die Ehrengäste, die Schulleitung, das Lehrerkollegium und, last but not least, die Schulband, welche die Feier musikalisch umrahmte.

Realschulkonrektor Bernd Bischoff betonte, dass die Neunburger Realschule in der Region fest verwurzelt ist und alle Beteiligten der Schule für ihre kreativen Ansätze in der Corona-Pandemie sowie der damit einhergehenden Home-Office-Beschulung vom Kultusministerium dreimal ausgezeichnet wurden. Birgit Höcherl, stellvertretende Landrätin des Landkreises Schwandorf, würde sich freuen, wenn der künftiger Arbeitsplatz der Absolventen im Schwandorfer Landkreis liegen würde. Als Vertreterin der Stadt wünschte Zweite Bürgermeisterin Margit Reichl den Absolventen Mut und Durchhaltevermögen. Mut zur Veränderung sowie die Energie und Kraft vieles auszuprobieren, legte Elternbeiratsvorsitzende Felicitas Mandon den Schülern ans Herz. Zu guter Letzt dankten die beiden Schülersprecher Johanna Berger und David Forster allen Lehrkräften, Eltern und Wegbegleitern.

Realschuldirektorin Diana Schmidberger stellte einen Vergleich mit den sieben Farben des Regenbogens her. "Jeder von euch ist ein wichtiger Bestandteil des Regenbogens, des Lebens, und genauso ist der Regenbogen, jeder Mensch in eurem Leben, wichtig für euch!", fügte Schmidberger an und überreicht jedem Absolventen als Starthilfe ein kleines Regenbogen-Stück in Form einer Münze.

Das "Ende" und den Höhepunkt dieses Schuljahres bildete die feierliche Überreichung der Zeugnisse und die damit verbundenen Ehrungen der 29 Schüler, welche einen Notendurchschnitt besser als 2,0 erreichten. Dies sind: Annalena Duscher 1,17, Linda Fischer 1,33, Jonas Drexler 1,36, Fabian Held 1,36, Linda Mösbauer 1,42, Katrin Nesner 1,42, Michael Winderl 1,42, Alexandros Ivascu 1,45, Nico Voith 1,45, Matthias Lottner 1,50, Anna Schober 1,50, Scarlett Lenz 1,55, Alicia Grudzien 1,58, Paula Frank 1,64, Eva Maderer 1,67, Mona Maier 1,73, Lucia Hammerer 1,75, Thomas Winderl 1,75, Florian Drexler 1,82, Marcel Rudi 1,82, Viola Bielke 1,83, Lara Eichstätter 1,83, Lara Mühlbauer 1,83, Lea Reinhardt 1,85, Bastian Bauer 1,91, Lukas Bindl 1,91, Lukas Krämer 1,91, Milena Schieder 1,91 und Franziska Mehltretter 1,92.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.