Ein ganz besonderes Schauspiel hat sich Regierungspräsident Walter Jonas im Spiegelsaal der Regierung der Oberpfalz geboten. 15 Schauspielerinnen und Schauspieler des Neunburger Burgfestspiels "Vom Hussenkrieg" brachten ihm in aufwendigen Kostümen ihre Schirmherrenbitte für den Festspielsommer 2024 vor.
"Es ist mir eine große Ehre die Schirmherrschaft für die Neunburger Burgfestspiele "Vom Hussenkrieg" im Festspielsommer 2024 übernehmen zu dürfen. Die Oberpfalz ist reich an lebendigen kulturellen Traditionen und bekannt für die Vielzahl an Festspielen", betonte der Regierungspräsident. Neunburg spiele hierbei in der "Champions-League".
Wie aus einer Mitteilung der Regierung der Oberpfalz hervorgeht, dankte Jonas den Schauspielern für den persönlichen Einsatz und das Mitwirken. "Festspiele leben von den Menschen, die ihre Freizeit opfern, um auf der Bühne zu stehen. Persönliches Engagement und Zusammenhalt sind für ein funktionierendes Miteinander unverzichtbar."
Begleitet wurde die Gruppe vom Festspielverein Neunburg vorm Wald rund um Manuel Winkler von Neunburgs Bürgermeister Martin Birner und dem Geschäftsleiter der Stadt, Georg Keil. Erfreut über die professionelle Darbietung gab der Regierungspräsident seine Zusage und wünschte erfolgreiche Festspiele. Premiere ist am 6. Juli um 20.30 Uhr.
Vom Hussenkrieg
- Schauspieler:Rund 120 Mitwirkende erzählen vor der eindrucksvollen Kulisse des ehemaligen Pfalzgrafenschlosses, ein bewegendes historisches Stück
- Das Stück:Auf die Zuschauer wartet eine Zeitreise durch ein bedeutsames Kapitel deutsch-tschechischer Geschichte. Mit dem Hussenkrieg werden die Geschehnisse rund um das Jahr 1433 aufgegriffen. Die Hinrichtung des tschechischen Reformators Jan Hus im Jahr 1415 hatte eine Spirale der Gewalt in Gang gesetzt, die ihren Höhepunkt in der Schlacht beim nahe gelegenen Hiltersried fand. Der Neunburger Pfalzgraf Johann schickte daraufhin ein Heer aus Rittern, Bürgern und Bauern in den Kampf gegen die Hussiten und trugen einen bitteren Sieg davon.
- Autor:Peter Klewitz, Christina Fink
- Inszenierung: Karin Michl
- Ensemble: Mitglieder des Festspielvereins Neunburg vorm Wald
- Veranstalter. Stadt Neunburg
- Termine: 6. Juli, 12. Juli, 13. Juli, 19. Juli und 20 Juli. Einlass ab 19 Uhr, Beginn um 20.30 Uhr im Burghof.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.