Im Anwesen Probst erinnerte der Festleiter Manfred Scherl, bei der Jahreshauptversammlung 2015 wurde der Gedanke gefasst, dass 2018 das Jubiläum der Bergschützen gefeiert wird. Ein Jahr später wurde ein 22 köpfiger Festausschuss gebildet. Bei mittlerweile zwölf Ausschusssitzungen wurden die Voraussetzungen geschaffen, dass das Fest einen würdigen Rahmen erhält. Bei der sechsten Festausschusssitzung wurde die Frage gestellt wer beschirmt das Fest, da kam nur eine Persönlichkeit der Bergschützen in Frage nämlich die Schützenschwester Renate Probst. Nach dem Musikstück der „Orginal Bergschützen-Böller Feierabend Musikanten“ knieten sich der 1. Vorsitzende Thomas Schießl und sein Stellvertreter Jürgen Scherl auf dem runden Holzbalken und stellten nach einem Verdauungsschnaps mit der Renate Probst die Frage „Wirst du unsere Schirmherrin bei unserem Fest, komm tu dich nicht so lange schenieren, sonst müssen wir beide noch länger am runden Holzbalken knien. Nach diesen Worten spannte Renate Probst den Weißblauen Schirm auf und sagte die Worte „Die heute angetragene Schirmherrschaft ist für mich zur Herzensache geworden, denn ich fühle mich im Kreise der Bergschützen sehr wohl. Danach bedankte sich Manfred Scherl bei der Renate Probst für die Übernahme der Schirmherrschaft. Weiter bedankte er sich von Gerlinde und Arthur Brei dass sie den Holzschubkarren zur Verfügung gestellt haben. Als weitere Termine nannte Scherl das am 10. Juni um 10.30 Uhr vor dem Feuerwehrhaus der Fototermin für alle Vereinsmitglieder in Uniform oder T-shirt ist. Ende Juni/Anfang Juli werden einige Festausschußmitglieder von Haus zu Haus gehen um die Festabzeichen und Biermarken anzubieten. Danach wurde in der Maschinenhalle auf die kommende Schirmherrin Renate Probst gegessen, getrunken und gefeiert, dazu spielte die zusammengewürfelte Band „Orginal Bergschützen-Böller Feierabend Musikanten“.
Das Fest beginnt am Samstag den 21. Juli um 10 Uhr mit dem Eintreffen der verschiedenen Böllergruppen und Gästen, danach Frühschoppen und Mittagessen, dazu gibt es Blasmusik. Gegen 13 Uhr ist die Kommandantenbesprechung mit Sicherheitsunterweisung. Um 13:30 Uhr Abmarsch vom Festplatz der Böllerschützen zum Schießplatz. Gegen 14:00 Uhr ist das Platzschießen. Ab 20 Uhr ist Stimmungsabend mit der Partyband „Breznsalzer“
Für den Sonntag 22. Juli ist ab 8.30 Uhr das Eintreffen der Teilnehmer im Festzelt terminiert. Gegen 9.15 Uhr ist Aufstellung zum Kirchenzug. Nach dem Kirchenzug ist ab 9.45 Uhr der Festgottesdienst in der Pfarrkirche. Im Anschluss ist der Frühschoppen mit der Jura-Blaskapelle Pilsheim. Gegen 13.30 Uhr ist die Aufstellung zum Festzug und ab 14 Uhr Festzug mit anschließender Unterhaltungsmusik der Jura-Blaskapelle Pilsheim. Ab 18 Uhr übernimmt die Band „Narrisch“ den Stimmungsabend.
Neunburg vorm Wald
22.05.2018 - 07:31 Uhr
Renate Probst beschirmt das Fest
von Autor AGR
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.