Neunburg vorm Wald
12.06.2022 - 16:12 Uhr

Reservisten-Kreisverband Neunburg formiert sich nach Corona-Pause neu

Das neue BSB-Team setzt sich zusammen aus: (von links) Hans-Werner Habel, Joseph Meindl, Johann Schießl, Bezirksvorsitzender Horst Embacher, Wolfgang Schießl, Markus Vetter, Jürgen Demleitner, Gerald Rüdiger, Ulrich Knoch, Josef Paschke, Herbert Promberger, hier mit Bürgermeister Martin Birner. Bild: dl
Das neue BSB-Team setzt sich zusammen aus: (von links) Hans-Werner Habel, Joseph Meindl, Johann Schießl, Bezirksvorsitzender Horst Embacher, Wolfgang Schießl, Markus Vetter, Jürgen Demleitner, Gerald Rüdiger, Ulrich Knoch, Josef Paschke, Herbert Promberger, hier mit Bürgermeister Martin Birner.

Der Kreisverband Neunburg im Bayerischen Soldatenbund 1874 (BSB) traf sich im Panorama-Hotel zur Bilanz mit Ehrungen, Bericht und Neuwahlen. Zum Bedauern von Kreisvorsitzendem Ulrich Knoch fehlten Alten-Neuenschwand, Dieterskirchen, Sonnenried und Schwarzhofen unter den insgesamt 14 Kameradschaften.

In seinem Jahresbericht stellte Knoch fest, das trotz Corona Kontakt gehalten wurde und zahlreiche Sitzungen und Versammlungen besucht wurden. Eine Rückerstattung des Landesverbandes von 501 Euro wurde aufgestockt, und mittels Sammlung konnte ein Gesamtbetrag von 720 Euro an hilfsbedürftige in der Ukraine über Brigadegeneral Norbert Wagner übergeben werden. Im aktuell 815 Mitglieder zählenden Kreisverband sind die Kameradschaften Thanstein, Seebarn und Bodenwöhr diejenigen mit den meisten Mitgliedern.

Kreisreservistensprecher Lothar Pöllinger gab die Jahresplanung der Kreisgruppe Oberpfalz-Mitte bekannt. Er kritisierte den Nachwuchsmangel und stellte fest, dass es auch an Funktionären bei Veranstaltungen mangelt. Kreisschießwart Joseph Meindl informiert über den Schießsport, in Planung sei ein Kreisschießen auf der modernisierten Schießanlage in Thanstein.

Bürgermeister Martin Birner sprach den Ukraine-Krieg an und appellierte an die Hilfsbereitschaft. Bezirksvorsitzender Horst Embacher erläuterte die Zusammenstellung der Beitragszahlung und sagte, er erwarte neue Aktivitäten der Kameradschaften. An Gerhard Held von der KRK Neukirchen-Balbini überreichte er das Reservistenverdienstkreuz in Bronze.

Bei den Neuwahlen wurde Vorsitzender Ulrich Knoch (Thanstein) bestätigt. Seine Stellvertreter sind Josef Paschke (Kleinwinklarn) und Johann Schießl (Bodenwöhr); Schriftführer Gerald Rüdiger (Kleinwinklarn); Schatzmeister Wolfgang Schießl (Kleinwinklarn); Schießwart Joseph Meindl (Neunburg), Reservistensprecher Jürgen Demleitner, neu (Kleinwinklarn), Kassenprüfer Herbert Promberger, Markus Vetter. Per Handschlag wurde die neu gewählte Kreisvorstandschaft durch Bezirksvorsitzenden Horst Embacher vereidigt. Beschlossen wurde eine Erhöhung der Kilometerpauschale für Fahrten auf 0,35 Euro. Zu den anstehenden Veranstaltungen gehören das Sommerstockturnier in Penting am 3. September und der Schlauchbootwettkampf in Thanstein am 13. August.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.