Neunburg vorm Wald
10.12.2024 - 17:24 Uhr

Romantik in Neunburg vorm Wald: Der Burgadvent lockt

Über 50 Aussteller aus der Region bereichern den Romantischen Burg-Advent vom 13. bis 15. Dezember. Die Stadt Neunburg hat auch wieder ein reizvolles Rahmenprogramm auf die Beine gestellt.

Immer wieder ein Erlebnis: Die Feuershow von Ameno Signum. Bild: Manntau GbR/Mario Linke/exb
Immer wieder ein Erlebnis: Die Feuershow von Ameno Signum.

Das gesamte Areal um Neunburgs historischen Burghof versprüht drei Tage lang Weihnachtszauber. Kunsthandwerker, Direktvermarkter und viele weitere Aussteller sind vertreten.

Auftakt des Burg-Advents ist am Freitag, 13. Dezember, um 18 Uhr. Die Eröffnung bestreiten die Buben und Mädchen des Neunburger Kindergartens und Bürgermeister Martin Birner. Unterstützung erhalten sie von der Eiskönigin und Eisprinzessin. Daran schließen sich fast nahtlos der Auftritt der Stadtkapelle und das weitere Rahmenprogramm an.

Live-Musik auf zwei Bühnen

Mit weihnachtlicher Blasmusik, Christmas-Rock und Jagdhornbläsern ist das gesamte Wochenende über auf beiden Bühnen für ein Live-Musik-Programm gesorgt. Eines der Highlights ist dabei die Feuershow durch Ameno Signum am Sonntagabend, die zugleich das Ende des diesjährigen Burg-Advents einläutet und somit ein ganz besonderer Abschluss ist.

Wie die Stadt Neunburg mitteilt, wurden viele Aktionen für Familien auf die Beine gestellt. Über das gesamte Wochenenden gibt es für die kleinen Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Stoffdruck-Mit-Mach-Werkstatt, Weihnachtsbasteln, Kasperltheater, Familienerlebnisführung und Weihnachtsgeschichten. Sepp Schabernack zeigt seine Jonglierkünste.

Burger und Baumstriezel

Kulinarische Schmankerln und wärmende Getränke dürfen nicht fehlen. Mit Wildgerichten, Holzofenpizza, den Weihnachtsmarktklassikern wie Knackersemmeln, Bratwurstsemmeln und Baumstriezel sowie mit Fischgerichten und Burgern ist eine große Auswahl geboten. Es gibt (Winzer-) Glühwein, Hüttenzauber, selbstgemachten Punsch und Hot Aperol.

Der Eintritt zum Weihnachtsmarkt ist frei.

Hintergrund:

Die Öffnungszeiten

  • Freitag, 13. Dezember: 18 bis 22 Uhr
  • Samstag, 14. Dezember: 16 bis 22 Uhr
  • Sonntag, 15.Dezember: 14 bis 18 Uhr
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.