Die Schüler der Gregor-von-Scherr-Realschule versuchten sich im Rahmen der Talentgruppe Werken im Drechseln. Unter Anleitung von Handwerksmeister Erich Spreng aus Egweil, der seit 25 Jahren Kurse an Schulen hält, wurden zunächst selbst entworfene, kunstvoll hergestellte Drechselerzeugnisse gezeigt. Nach einem kurzen theoretischer Einblick in das alte Handwerk, wurden die Achtklässler sowie zwei Werklehrer und Schulleiterin Diana Schmidberger in die Bedienung der Tisch-Drechselmaschinen und in die Handhabung der Drechseleisen eingewiesen. Bei einem ersten Teststück konnten sie sich langsam an die neue Technik herantasten.
Fasziniert von der ersten Erfahrung, wie schnell aus einem Rundholz etwas Formschönes entstehen kann, begannen die Jugendlichen mit vollem Eifer und Konzentration einen Salz- und Pfefferstreuer sowie einen Kerzenständer zu gestalten. Die Jugendlichen erkannten schnell, dass die Technik des Drechselns viel Geschick, Übung aber auch Aufmerksamkeit forderte. Erich Spreng beantwortete bei der Bearbeitung alle Fragen mit großer Geduld und verriet wertvolle Tipps und Tricks. Abschließendes Highlight war ein selbst gedrechselter Kugelschreiber. Spreng stellte den Schülern dazu verschiedensten Hölzer, wie Zebrano, Eibe, Eiche, Zwetschge, Kirsche, Buche, Apfel oder Nussbaum zur Auswahl. Voller Begeisterung arbeiteten die Talentschüler an ihren Meisterstücken und präsentierten sie am Ende voller Stolz.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.