Neunburg vorm Wald
16.11.2025 - 10:40 Uhr

"Saitenwind" begeistert mit Austropop-Balladen in der Schwarzachtalhalle

Mit Austropop-Balladen sorgt das Trio "Saitenwind" für Wohnzimmer-Atmosphäre in der Schwarzachtalhalle in Neunburg vorm Wald. Klassiker von STS, Rainhard Fendrich und Seiler&Speer lassen das Publikum im Kerzenschein mitsingen.

Thorsten Horn, Monika Weißmeyer und Florian Schönberger (von links) begeistern als Band "Saitenwind" die Gäste in Neunburg mit ihren Austropop-Balladen. Bild: wel
Thorsten Horn, Monika Weißmeyer und Florian Schönberger (von links) begeistern als Band "Saitenwind" die Gäste in Neunburg mit ihren Austropop-Balladen.

Wohnzimmer-Atmosphäre herrschte beim Auftritt der Band "Saitenwind". Die zahlreichen Gäste saßen im Halbkreis um das Trio mit Marion Weißmeyer (Gesang), Thorsten Horn (Gesang, Gitarre) und Florian Schönberger (Steirische, Cajon). Die extra aufgebaute Bühne im Foyer der Schwarzachtalhalle war mit vielen Kerzen und Lichterketten heimelig beleuchtet. Mit ihrem neuen Programm, "Die Nacht der besten Austropop Balladen", trafen sie voll den Geschmack der etwa einhundert Gäste, die sich als Austropop-Fans outeten und viele Texte mitsingen konnten. Die Vollblutmusiker versprachen "einen Abend mit Gefühlen, Zuhören und Genießen". Damit hatten sie nicht zu hoch gegriffen. In Liedern wie "Schena Mensch" von "Folkshilfe", "Zam oid wearn" oder "Leiwand" oder "Setz di her" von Seiler&Speer war viel Gefühl enthalten. Auch ein "bayrischer Ausreißer" befand sich im Austropop-Programm, das Lied "Im Süden vo meim Herzen" von Werner Schmidbauer. Mit den Klassikern von STS, Rainhard Fendrich und Seiler&Speer zog die Band die Trümpfe aus dem Ärmel. "Überdosis G'fühl" und "Fürstenfeld" von STS, "Es tuat so weh, wenn ma verliert" von Fendrich oder "Wild's Wasser" von Seer rissen die Gäste mit und führten zu Bravo-Rufen und begeistertem Klatschen, mit dem die Musiker nach Zugaben auch verabschiedet wurden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.