So manches Team hatte sich für das Sautrogrennen am Eixendorfer See einen besonders originellen Teamnamen, wie "Chick it like Kick", "The beauty & the beast" oder die "Fassl-Hüpfer" einfallen lassen. Den Tourismusverein freute dabei besonders, dass örtliche Vereine, Neunburger Stadträte und sogar Gäste aus Berlin, die aktuell am Simmernhof ihren Urlaub verbringen, am Rennen teilgenommen haben.
Viele Besucher nutzen die Gelegenheit für eine Schwimmrunde im Eixendorfer Stausee. Wer dann noch weitere Abkühlung oder zusätzliche Stärkung brauchte, der erhielt beim Tourismusverein Eiskaffee, Wassermelone, Kuchen und Gegrilltes. Besonders beliebt war das "Stauseewasser", welches aus einem eisgekühlten Weizen mit einem Schuss Bols bestand.
Beim Sautrogrennen hatten noch alle Teams die gleichen Chancen, denn es ging lediglich um die Zeit. Wer einen bestimmten Zeitwert unterbieten konnte, kam direkt in die nächste Runde - sofern man nicht kenterte, denn auch das passierte so manchem engagierten Team. In der nächsten Runde ging es im K.-o.-System weiter, in dem die Teams gegeneinander antraten und diejenige Mannschaft das Rennen für sich entschied, die am schnellsten wieder am Ufer heil ankam.
In die letzte Runde zogen insgesamt acht Teams ein. Die Vorjahressieger vom Ebnerhof mussten sich dabei geschlagen geben, so dass letztlich die beiden Teams "Kick it like Sautrog" und "Neflinger Grashüpfer" in das Finale einzogen, welches letztlich "Kick it like Sautrog" für sich entscheiden konnte. Die Neflinger sicherten sich den zweiten Platz. Die Vorjahressieger vom Ebnerhof erreichten aber noch das Siegertreppchen mit dem dritten Platz. Den vierten Platz holten dann "Die Oldies" mit Stadtrat Walter Drexler.
Die Preise für die Sieger übergaben im Anschluss Vertreter des Zweckverbands Oberpfälzer Seenland als Mitveranstalter, der Brauerei Jacob als Sponsor, der Stadt Neunburg vorm Wald als Mitveranstalter und des Tourismusvereins. Zu gewinnen gab es Gutscheine, Magnum-Bierflaschen, Liegestühle des Oberpfälzer Seenlandes und vieles mehr.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.