Zusätzlich erhielt die Schule einen Scheck über 4000 Euro. Bei der Preisübergabe in München betonte Kultusstaatssekretärin Anna Stolz, dass mit dieser Auszeichnung Schulen bedacht werden, „die digitale Medien in beispielhafter Weise in ihren Unterrichtsalltag integrieren und Lehren und Lernen im digitalen Wandel ansprechend, anregend und nachhaltig gestalten“. Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft, sah durch die Preisträger eindrucksvoll unter Beweis gestellt, „wie digitales Lehren und Lernen innovativ gestaltet werden kann“.
Für die Gestaltung des digitalen Unterrichtsalltags hat die Scherr-Realschule den ersten Preis erhalten. Die Auszeichnung in München nahm eine Delegation um die Schulleiter Diana Schmidberger und Bernd Bischoff entgegen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.