Auch nach seinem Ausscheiden aus dem Schuldienst hielt Adolf Schön den Kontakt zu seiner ehemaligen Wirkungsstätte und war ein gern gesehener Gast bei Feierlichkeiten der Gregor-von-Scherr-Schule. Sie nimmt nun Abschied von dem ehemaligen Schulleiter.
Seine pädagogische Laufbahn begann der leidenschaftliche Hobbygärtner und Schafkopfer 1962 an der Mittelschule in Kemnath bevor er 1964 nach Neunburg an die damalige Mittelschule, die jetzige Realschule, versetzt wurde. Dort unterrichtete er die Fächer Chemie, Biologie, Sport und Erziehungskunde. Im Oktober 1972 wurde er mit der ständigen Vertretung des Leiters der Realschule betraut und am 1. April 1973 zum Realschulkonrektor ernannt. Damit übernahm er zahlreiche administrative Aufgaben in der Schulleitung.
Von August 1987 bis Februar 1996 hatte er die Leitung der Schule inne. In seine Amtszeit fielen zahlreiche Baumaßnahmen an der Schule und im Außenbereich. So wurde 1988/89 das Flachdach der Schule durch eine Neukonstruktion ersetzt und 1990/91 der Sportplatz mit der 400-Meter-Bahn gebaut. Im Frühjahr 1995 wurde die Sanierung der Turnhalle abgeschlossen.
Beim Festakt zu seiner Ruhestandsversetzung im Februar 1996 wurden Adolf Schön von den Laudatoren besonders sein Fleiß, sein fachliches Können und seine Urteilsfähigkeit, verbunden mit Bescheidenheit und christlicher Grundhaltung hervorgehoben. Neben seinem Einsatz als Pädagoge in seinen Fächern lagen ihm die Herzens- und Charakterbildung seiner Schüler sehr am Herzen. Im administrativen Bereich, vor allem bei der Erstellung des Stundenplans war er absoluter Perfektionist, zwischenmenschlich aber stets ein Vorbild an Werten und persönlicher Integrität.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.