Nachdem die Saison im Neunburger Erlebnisbad für die Badegäste am 2. September beendet worden war, gab es noch eine Premiere: Einen Hundebadetag.
Bereits bei der Öffnung der Pforten des Freibads waren zwölf Hunde da, vom Mischling bis zum reinrassigen Golden Retriever, und gingen mit Frauchen oder Herrchen in die Anlage, um im nicht-gechlorten Nichtschwimmerbecken zu schwimmen oder erste Berührung mit Wasser zu machen.
Aktion kommt an
"Zassy ist ein absoluter Anfänger und traut sich nur bis zum Bauch ins Wasser", begründete Anja Metzger aus Neunburg die Zurückhaltung ihres Hundes. Im Wasser stehend, ermutigte sie Zassy immer wieder, zu ihr zu kommen, was nach längerer Zeit auch geschah. Mutiger verhielt sich der vierjährige Samy. Angeregt von Frauchen Melanie Kirchhammer und Sohn Jonas aus Oberkonhof sprang Samy immer wieder ins Wasser zu Tochter Emily, um das gelbe Stöckchen zu holen, und man merkte ihm an, dass er dabei großen Spaß hatte. "Für Ludwig ist das Freibad ungewohnt, im See springt er überall hinein", sagte Christina Roith aus Kleinwinklarn, aber nach einigem Zureden traute er sich dann doch ins Becken hinein. "Wir sind extra aus Pösing angereist, um an dieser tollen Aktion teilzunehmen", so Erika Frauendorfer, deren Golden Retriever Aro "ein sehr guter Schwimmer ist" und großen Spaß mit Enkelin Lara im Wasser hatte.
Rettungshundestaffel unterstützt
Mit dabei auch "Blue", ein Husky mit leichter Schäferhund-Beimischung, wie Herrchen Peter Langer erzählte. Langer ist, wie auch Corinna Windschüttl und Tina Diewald, Mitglied der Rettungshundestaffel Schwarzhofen, einer Untergruppe der Freiwilligen Feuerwehr, die den Hundebadetag als Aufsicht begleitete. Die Rettungsstaffel bildet zwei Hunde aus, die nach vermissten Personen suchen und auch bei Wasserrettung unterstützen.
Man freute sich, dass das Hundebaden so gut angenommen wurde. Unterdessen wagte sich "Blue" schon vor zu Herrchen Peter Langer, der im Wasser stand und ihm gut zuredete. "Ja toll, gut gemacht", waren die lobenden Worte, ganz so wie bei Kindern auch.
Erlebnisbad Neunburg
- Besucherzahlen 2024: etwa 33 500 und damit eine Steigerung von 3 Prozent gegenüber dem Vorjahr, trotz des teils schlechten Wetters
- Kioskbetrieb:: Erst in diesem Jahr wieder möglich
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.