Neunburg vorm Wald
14.02.2024 - 15:02 Uhr

In Seebarn am Aschermittwoch die strapazierten Geldbeutel gewaschen

Der Geldbeutel wird im Fasching arg strapaziert. Auf dem Seebarner Dorfplatz werden sie nach alter Tradition gewaschen. Bild: mad
Der Geldbeutel wird im Fasching arg strapaziert. Auf dem Seebarner Dorfplatz werden sie nach alter Tradition gewaschen.

Eine uralte Tradition pflegt das Seebarner Faschings-Komitee: Am Aschermittwoch – nach dem Ende des Faschings – werden die „ramponierten“ Geldbeutel öffentlich gewaschen. Viele Jahre lang war Hans Schießl der Vorsitzende, nun sind jüngere Leute vorn dabei, nämlich Dennis Gruber und Christian Ferstl. Am Vormittag fanden sich viele Aktive am Dorfplatz ein, einige noch etwas „gezeichnet“ vom Vortag. In einem großen Waschtrog wurden mit viel Schaum diverse Beutel gerubbelt. Immer wieder wurde heißes Wasser nachgeschüttet, das in einem Kessel über einem Feuer erhitzt wurde. Nachdem alle Geldbeutek gewaschen waren, wurden sie auf einem Baum zum Trocknen aufgehängt. Viele Zuschauer verfolgten das lustige Spektakel. Im nächsten Jahr wird in Seebarn wieder ein Gaudi- Faschingszug durch den Ort ziehen. Das geschieht im Fünfjahreszyklus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.