Neunburg vorm Wald
18.06.2019 - 16:11 Uhr

Seniorennachmittag in der Schwarzachtalhalle

Einen geselligen Nachmittag verbringen die Senioren in der Schwarzachtalhalle: Etwa 200 Gäste nehmen das Angebot des Seniorenbeirats der Stadt an.

Die Senioren verbrachten einen unterhaltsamen Nachmittag in der Schwarzachtalhalle. Bild: weu
Die Senioren verbrachten einen unterhaltsamen Nachmittag in der Schwarzachtalhalle.

Die Schwarzachtaler Blasmusik aus Seebarn mit ihrem Leiter Josef Drexler umrahmte den Seniorennachmittag in der Schwarzachtalhalle. Eingeladen waren alle Seniorinnen und Senioren ab 70 Jahren, etwa 200 haben das Angebot des Seniorenbeirats der Stadt wahrgenommen. Stellvertretende Bürgermeisterin Margit Reichl begrüßte die Gäste, unter ihnen auch Margot Weber, die Vorsitzende des Seniorenbeirats, sowie ihre Stellvertreterin Hermine Falk. Ihr Gruß galt auch dem Vorsitzenden des sozialen Netzwerks, Paul Ferstl und Marianne Deml als Beauftragte des Marienheims. „Der gesellige Nachmittag für Senioren gehört zu den schönsten Veranstaltungen im Kalender der Stadt“, hob Reichl hervor. Der Seniorennachmittag führe Menschen zusammen und ermögliche den Seniorinnen und Senioren, Anteil am gesellschaftlichen Leben der Stadt zu nehmen und sich nicht abgeschoben zu fühlen. „Alles Gute, eine stabile Gesundheit und gute Unterhaltung“ wünschte sie den Gästen, von denen größere Abordnungen aus dem Marienheim und dem Refugium gekommen waren. Die stellvertretende Bürgermeisterin dankte den städtischen Mitarbeitern für die Organisation des Nachmittags. Von den ausgeteilten Verzehrbons konnten sich die Senioren mit Kaffee und Kuchen, Getränken und Bratwurstsemmeln stärken.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.