Mit Hilfe eines Bodenbildes veranschaulichte das Kinderkirchen-Team die biblische Geschichte von Maria und Josef, die Jesus 40 Tage nach seiner Geburt in den Tempel brachten. Dabei trafen sie Hannah und Simeon, die beide lange Zeit auf den Retter ihres Volkes und Heilsbringer Jesus gewartet hatten und sich unheimlich über die Begegnung freuten. Sie erkannten, dass Jesus das Licht der Welt ist. Als Zeichen dafür durften die Kinder ein Teelicht entzünden und einen Lichterkranz um das Bodenbild stellen.
Den kleinen Besuchern wurde danach klar gemacht, dass Hannah und Simeon zeit ihres Lebens ganz genau hinschauten und hinhörten, um Jesus zu erkennen. Sie wussten, dass er ganz klein und unscheinbar auftauchen könnte. Dieses aufmerksame Hören, das konzentrierte Riechen und das geduldige Spüren übten die Kinder: Zuerst durften sie mit geschlossenen Augen dem Ton einer Klangschale lauschen, danach versuchten sie, einen Duft in einem Glas zu erschnuppern und schließlich mussten sie ein Bild erraten, das die Eltern mit dem Finger auf ihren Rücken zeichneten. Nach den Fürbitten, dem Vaterunser und einem Gebet endete die Kinderkirche mit einem Segenswunsch für das neue Jahr. Alle Anwesenden durften ein Schmucksteinchen mit nach Hause nehmen, das daran erinnern soll, wie wertvoll jeder Einzelne ist. Zur nächsten Kinderkirche am 17. Februar um 10.30 Uhr im Pfarrheim sind alle Kinder mit ihren Familien eingeladen, die neugierig auf eine Hochzeitsfeier sind.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.