Neunburg vorm Wald
11.02.2019 - 16:30 Uhr

Skiclub Neunburg verbucht Rekord bei Kursteilnehmern

Bei seinen Kursen verzeichnete der Skiclub einen neuen Teilnehmerrekord: 72 Personen im Alter zwischen 4 bis 39 Jahren wurden an zwei Wochenenden auf Skiern und Snowboard geschult. 20 Übungsleiter vermittelten das Rüstzeug für die Piste.

Freude nach dem Abschlussrennen: Über 70 Teilnehmer haben sich beim Skiclub fit für Piste machen lassen. Bild: exb/Monika Steffens
Freude nach dem Abschlussrennen: Über 70 Teilnehmer haben sich beim Skiclub fit für Piste machen lassen.

Bei seinen Kursen verzeichnete der Skiclub einen neuen Teilnehmerrekord: 72 Personen im Alter zwischen 4 bis 39 Jahren wurden an zwei Wochenenden auf Skiern und Snowboard geschult. 20 Übungsleiter vermitteln das Rüstzeug für die Piste.

Insgesamt elf Kurse - von Bambini bis Erwachsene, von Anfänger bis Fortgeschrittene - fanden am Großen Arber statt. Mit zwei Bussen transportierte das Unternehmen Bauer die Teilnehmer und 31 Mitfahrer ins dortige Skigebiet. Witterungsbedingt hatten die Termine zunächst kurzfristig verlegt werden müssen, dafür gab es dann am ersten Kurswochenende bestes Wetter. Beste Pistenverhältnisse mit über einem Meter m feinstem Pulverschnee und das Arber-Skigebiet mit Zwergerl- und Kinderland bot für alle Teilnehmer die richtige Plattform.

Höhepunkt war das Abschlussrennen. Danach überreichten die Übungsleiter jedem Teilnehmer eine Urkunde mit Foto und einen Skiclub-Sticker. Die schnellsten drei Teilnehmer bekamen zudem eine Medaille. Zum Abschluss bedankte sich der Skiclub-Vorsitzender und Organisator Frank Steffens bei allen Teilnehmern, Übungsleitern und Helfern für das gelungene Kursprogrmam. Er verwies auf weitere Veranstaltungen, die zwei Tagesfahrten und das Jugendcamp. Weitere Infos, Termine, Preise und Fotos der Skikurse unter www.skiclub-neunburg.de.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.