Neunburg vorm Wald
23.08.2022 - 16:26 Uhr

Sommerferienschwimmkurs im Neunburger Freibad restlos ausgebucht

Die Trainerinnen Annalena Irl, Christin Krämer, Martina Prechtl und Simone Maderer (hinten von links) brachten den Kindern das Schwimmen bei. Bild: Stefan Dirnberger/exb
Die Trainerinnen Annalena Irl, Christin Krämer, Martina Prechtl und Simone Maderer (hinten von links) brachten den Kindern das Schwimmen bei.

In den Ferienwochen konnte die Wasserwacht Neunburg immerhin den vierten Schwimmkurs in diesem Jahr anbieten. Nachdem alle Kinder vorab bereits die Baderegeln mit ihren Eltern lernen konnten, wurden anschließend durch das Ausbilderteam um Simone Maderer und Martina Prechtl 14 Kinder in zehn Übungseinheiten an die Grundlagen des Brustschwimmens herangeführt. Als Belohnung wartete am Ende das heißersehnte Seepferdchen.

Vorsitzender Stefan Dirnberger bedankte sich am Ende des Kurses beim gesamten Trainerteam und zeigte sich sichtlich stolz und zuversichtlich das selbst gesteckte Ziel von 100 Schwimmkursplätzen in diesem Jahr zu erreichen. Zugleich weist die Wasserwacht darauf hin, dass ein Schwimmkurs oder ein Seepferdchen noch keinen sicheren Schwimmer macht. Von sicherem Schwimmen spricht man erst, wenn sich das Kind ohne Hilfe mindestens 15 Minuten im Wasser fortbewegen kann, wie es zum Beispiel im Deutschen Schwimmpass, in Bronze gefordert wird.

Um den Kindern auch hier einen Anreiz zu geben, bot die Wasserwacht im Rahmen des städtischen Ferienprogramms wieder einen Tag des Abzeichens an. Immerhin 21 Kinder und Jugendliche nutzten die Chance, um hier ein Schwimmabzeichen abzulegen. Richtig Pause hat das Trainerteam der Wasserwacht Neunburg jetzt aber auch nicht. Die nächsten Schwimmkurse, dann wieder im Hallenbad, sind bereits in Planung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.