"Sommeruni" an der Neunburger Realschule

Neunburg vorm Wald
28.07.2022 - 12:34 Uhr
Kochen im "Grünen Gut"

Die Projekttage in der letzten Schulwoche sind seit 2015 an der Gregor-von-Scherr-Realschule in Neunburg vorm Wald eine feste Einrichtung, um auch die letzten Schultage vor den Sommerferien für die Schülerinnen und Schüler pädagogisch sinnvoll, mit viel Spaß und Kreativität zu gestalten. Nach zwei Jahren Corona-Pause kann dieses Schuljahr die Sommeruni endlich wieder durchstarten, ganz nach dem Motto „Gemeinsam aktiv – mit Wissen, Kultur und kulinarischen Highlights“. Von Dienstag bis Donnerstag wurden für die Klassen jeden Tag unterschiedliche Projekte angeboten.

Aktivität war nicht nur an den Schwimmtagen im Freibad – eine willkommene Abkühlung für alle Beteiligten - sondern auch an den Sport- und Spieletagen gefragt. Auf dem Programm standen Leichtathletik mit Laufen, Sprinten, Werfen sowie besondere Formen des Biathlons und Baseballs, Zirkuskünste und Brettspiele. Aufgrund der hohen Temperaturen natürlich mit ausreichend Pausen im Schatten.

Kulinarische Highlights warteten auf einige Klassen bei einem gemeinsamen Frühstück bzw. beim Kochen im „Grünen Gut“. Bei zahlreichen Projekten standen Kultur und Wissen an vorderster Stelle, sei es bei dem Besuch des Planetariums in Dieterskirchen oder des Heimatmuseums, bei der Besichtigung der Walhalla in Donaustauf und bei einer Stadtführung in Regensburg. Die 9. Klassen planten bereits für die Zukunft: beim Organisationstag für die Abschlussfahrt bzw. bei der Infoveranstaltung über Berufe im Metall- und Elektrobereich im Rahmen der Ausbildungsoffensive Bayern.

Für die 5. Klassen begann die Sommeruni schon am Montag mit der dreitägigen Fahrt ins Schullandheim nach Mühlhausen. Teambuilding, Outdoorküche und Walderlebniswanderungen sind nur ein kleiner Auszug der vielfältigen Aktionen, die für die Schülerinnen und Schüler organisiert wurden. Die 6. Klassen durften sich auf eine gemeinsame Fahrt in den Bayerischen Wald freuen und einige Klassen konnten einen Tag im Bayernpark genießen.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.