Mit dem Bau der begehbaren Holzkugel am Steinberger See hat sich die InMotion Park GmbH einen Namen gemacht. Nun erhielt das Unternehmen den Zuschlag zur Gestaltung des Fisch-Erlebnisparks am Eixendorfer Stausee. Auch dort entsteht eine Aussichtsplattform. Die Holzkonstruktion hat die Form eines Fisches und wird sieben Meter hoch und zwölf Meter lang sein. Bauen wird sie jenes Unternehmen aus der Steiermark, das auch die Teile für die Holzkugel geliefert hat. "Anfang Juli werden wir das Klettergerüst vor Ort zusammenbauen", kündigte InMotion-Geschäftsführer Kim Kappenberger beim Spatenstich an.
Fischereiverein im Boot
Der Fisch-Erlebnispark entsteht neben dem Panorama-Hotel in Gütenland. Inhaber Markus Greiner unterstützt das Projekt und baut um das angrenzende Hirschgehege einen 800 Meter langen Rundweg mit Erlebnisstationen und Spielgeräten für die ganze Familie. "Wir werden außerdem unsere Speisekarte erweitern und verstärkt einheimischen Fisch anbieten", verspricht der Gastronom. Zur Umsetzung seiner Pläne nimmt er 50 000 Euro in die Hand. Auch der Fischereiverein Neunburg lässt sich einbinden, stellt Wegweiser und Informationstafeln auf und gibt in Kursen und Seminaren Tipps zur Veredelung der einheimischen Fische. Vorstandsmitglied Robert Bäumler kündigt dazu die Umgestaltung des Vereinsheimes an.
"Hier entsteht ein innovatives, regionales Projekt mit Erlebnischarakter und pädagogischem Wert", ist Bürgermeister Martin Birner überzeugt. Die Kosten belaufen sich auf 313 000 Euro. Die Stadt Neunburg investiert Eigenmittel von 129 000 Euro, den Rest steuern der Freistaat Bayern und die Europäische Union bei. Mit Mitteln aus dem "Europäischen Meeres- und Fischereifonds" fördert die EU eine "nachhaltige Aquakultur".
Spaß für Groß und Klein
Zentraler Punkt des Erlebnisparks ist der "begehbare Fisch" mit einer Aussichtsluke in sieben Meter Höhe, die einen Blick auf den See gewährt. Eine Rutsche in der Schwanzflosse samt Schaukeln und Kletternetzen versprechen Spaß für Groß und Klein. Eine Ausstellung mit Fischereigeräten und Info-Tafeln informiert die Gäste über die Fischerei. Holzliegen, ein Rondell und eine Hollywoodschaukel laden zu einer Ruhepause mit Blick auf den See ein. Sandkasten, Fisch-Wippe, Sandbaustelle und Info-Tafeln runden das Angebot ab. "Hier entsteht eine Freizeitattraktion für Einheimische und Urlauber in herrlicher Lage ", ist Bürgermeister Martin Birner überzeugt. Er rechnet "noch vor den Sommerferien" mit der Eröffnung. Landrat Thomas Ebeling dankt beim Spatenstich der "Fischereilichen Lokalen Aktionsgruppe" mit FLAG-Managerin Stephanie Wischert für die Vorarbeit und "das Durchhaltevermögen in den vergangenen drei Jahren".
Die Stadt hatte aus mehreren Vorschlägen den Entwurf der InMotion Park GmbH ausgewählt und dem Unternehmen, das mittlerweile von Lappersdorf an den Steinberger See gezogen ist, den Zuschlag für die Umsetzung erteilt. Das Konzept, einen Themenspielplatz für alle Generationen mit Schwerpunkt "Fischerei" zu entwickeln, hatte die Stadträte am meisten überzeugt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.