Neunburg vorm Wald
30.08.2018 - 16:13 Uhr

Spende für Hochwasser- und Erdrutsch-Opfer in Kerala.

Eine Sonderkollekte am Sonntag in der Pfarrei St. Josef soll helfen. Pfarrvikar Benny Joseph schildert, wie dramatisch die Lage in seiner Heimat im indischen Bundesstaat Kerala ist

Tausende Menschen sind in Kerala in Indien auf der Flucht vor Hochwasser und Erdrutschen. Bild: exb
Tausende Menschen sind in Kerala in Indien auf der Flucht vor Hochwasser und Erdrutschen.

(kö) Auf Anregung des Pfarrgemeinderats unterstützt die Pfarrei St. Josef die Menschen in Kerala in Süd-Indien mit einer Sonderkollekte am kommenden Sonntag. Es wird um eine besondere Gabe gebeten. Das gesammelte Spendengeld wird durch die Heimat-Diözese Thamarassery von Pfarrvikar Benny Joseph an die Sozialhilfe weitergeleitet, die auch im Krisengebiet mitwirkt.

Pfarrvikar Benny Joseph schreibt zur Situation: Kerala ist einer von den 29 Bundesstaaten Indiens mit über 33 Millionen Einwohnern in der Südwestküste des Landes. Der alljährliche Monsun kam heuer wieder pünktlich zum 1. Juni, aber mit ungeheuer gewaltigen Flutwellen des Regenwassers, die das ganze Land lahmgelegt haben. Zuletzt waren über eine Million Menschen ohne Hab und Gut, ohne Dach über dem Kopf, ohne Trinkwasser und Nahrung. Das flussreiche Land wurde so rasant überschwemmt, dass alle 44 Staudämme aufgemacht werden mussten. Sonst drohten sie zu brechen. Tausende Menschen finden Unterkunft in Zelten, Schulen und in Kirchen. Über 340 Tote sind bis jetzt bekannt. Nicht exakt kann die aktuelle Zahl der Vermissten und spurlos verschwundenen Menschen beziffert werden. Militärhubschrauber sind im Dauereinsatz, da es sonst keine Transportmöglichkeiten auf den Straßen gibt.

Erdrutsche sind unbeschreiblich hoch, sodass tausende Häuser einstürzten. Viele Häuser und Geschäfte sind entweder unter den Erdmassen begraben oder durch die Monsterwellen weggespült worden. Kerala lebt hauptsächlich aus der Landwirtschaft, aber heuer und nächstes Jahr wird die Ernte ganz ausfallen.

Die Menschen wissen immer noch nicht, ob sie in die sichere Unterkunft überhaupt zurückkehren können, wenn etwas überhaupt übriggeblieben ist.

Die Pfarrei St Josef möchte diese Menschen unterstützen. Spenden können bis Ende September vormittags im Pfarrbüro abgegeben oder auf das Konto der Pfarrei überwiesen werden (Sparkasse Neunburg vorm Wald: IBAN DE31 7505 1040 0000 1018 40, BIC: BYLADEM1SAD). Eine Spendenquittung kann auf Wunsch ausgestellt werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.