Schnelle und qualifizierte Hilfe im Notfall – das gewährleisten neben Rettungsdiensten und Notärzten auch die „Helfer vor Ort“. Sie stellen die medizinische Versorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes sicher – ein Engagement, das ohne entsprechende Fahrzeuge nicht möglich wäre.
Genau hier liegt für die BRK-Bereitschaft Neunburg vorm Wald das Problem: Die Einsatzbereitschaft ihres alten Helfer-vor-Ort-Einsatzfahrzeuges war nicht mehr gegeben. Deshalb wurde eine Spendenaktion zur Anschaffung eines neuen, flexibel einsetzbaren Krankentransportwagens ins Leben gerufen, an der sich auch die ortsansässige FEE-Unternehmensgruppe gerne beteiligte. „Als wir vom dringenden Bedarf erfuhren, haben wir bei unserem firmeninternen FEE-Familiennachmittag im Juli diesen Jahres um Spenden für ein neues Einsatzfahrzeug gebeten und dabei kamen rund 1.300 Euro zusammen“, freut sich Geschäftsführerin Gerlinde Fleischmann. Zu diesem Betrag steuert die Belegschaft noch 200 Euro aus der Kaffeekasse bei.
Die Spende in Höhe von 1.500 Euro wurde an BRK-Bereitschaftsleiter Patrick Wolf und dessen Stellvertreter Maximilian Lang übergeben. Beide bedankten sich für die Unterstützung und konnten bereits den neu beschafften Krankentransportwagen präsentieren. Sie verwiesen zudem auf eine mit der VR-Bank ins Leben gerufene Crowdfunding-Aktion für das Fahrzeug. Die Teilnahme ist noch bis 13. Januar 2025 möglich unter https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/heldentaten-ermoeglichen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.