Durch eine Spenden-Aktion in den Reihen der Mitarbeiter war eine Summe von 1000 Euro zusammengekommen. Birgit Röckl, Maschinenführerin bei der Firma Trolli, hatte die Hilfe der DRF-Luftrettung im März 2019 nach einem Arbeitsunfall mit ihrer Hand in Anspruch nehmen müssen.
Laut Sonja Haßler, Leiterin des Trolli-Werks in Neunburg, und Georg Voith, Vorsitzender des Betriebsrats, war dieser Unfall der Auslöser, den Erlös einer Sammelaktion der Belegschaft, an die DRF zu spenden: „Die Besatzung von Christoph 80 war so schnell zur Stelle, der Notarzt und der Notfallsanitäter übernahmen ruhig und professionell die Versorgung der Kollegin bis hin zum Flug in die Klinik. Das hat uns alle sehr beruhigt in dieser belastenden Situation." Den Werksangehörigen sei nochmals bewusst geworden, wie wichtig die DRF-Luftrettung für die notfallmedizinische Versorgung in der Region ist. So kam es zu dem Wunsch, die Station Weiden mit einer Spende zu unterstützen.“
Pilot und Stationsleiter Peter Flor besuchte zusammen mit Notfallsanitäter Stefan Putzer das Neunburger Werk, um den Spendenscheck über 1100 Euro entgegen zu nehmen. „Wir möchten uns herzlich für die Sammelaktion der Mitarbeiter bedanken, die diese beachtliche Spende möglich gemacht hat“, unterstrich Peter Flor. „Wir freuen uns sehr über diese wertvolle Unterstützung aus der Region und die schöne Anerkennung für unsere Arbeit.“
Die beiden Luftretter waren sehr erfreut darüber zu hören, dass jene Mitarbeiterin, die im März 2019 einen Arbeitsunfall gehabt hatte und von der Besatzung von Christoph 80 versorgt worden war, nun wieder wohlauf ist.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.