Neunburg vorm Wald
19.10.2020 - 16:41 Uhr

Spitzentechnik für die Gesundheit aus Stadlern

In drei Gruppen erkundeten die Besucher das MMM-Werk in Stadlern. Bild: Hans Fischer/exb
In drei Gruppen erkundeten die Besucher das MMM-Werk in Stadlern.

Bei einer Behandlung im Krankenhaus ist Gesundwerden das Ziel jedes Patienten. Äußerste Hygiene ist dabei eine Voraussetzung. Über die dazu erforderliche Technik informierte sich eine Besuchergruppe der Neunburger Akademie Ostbayern-Böhmen und des Rotary Clubs Oberpfälzer Wald bei einer Führung durch das Werk der Münchener Medizin Mechanik (MMM) in Stadlern.

Firmeninhaber Michael Koller unterstützte mit seiner Einladung das Jahresprogramm der Akademie "Gesund bleiben – Perspektiven im ländlichen Raum". Bewusst hatte sich das 1954 in München gegründete Unternehmen direkt an der Grenze angesiedelt. Nach Informationen über die Arbeit des Unternehmens durch die Geschäftsführer Robert Eibl und Gerald Göllner, erfuhren die Teilnehmenden bei einem Rundgang, wie Spezialmaschinen zur Sterilgutaufbereitung für Krankenhäuser und den medizinischen Bereich gefertigt werden. Einzelgeräte, aber auch umfassende Systemlösungen kann MMM seinen Kunden in aller Welt bieten. Deshalb verfüge man auch über Werke in Tschechien und in den USA.

Durch vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten, das Angebot technischer Berufe für Frauen, der Nähe zu regionalen Krankenhäuser und der Zusammenarbeit mit der OTH Amberg-Weiden bei Energieeffizienz und Nachhaltigkeit beweist MMM seine Bedeutung für die Region. Mit seinen weltweit vertriebenen Produkten ist das Unternehmen echter "Hidden Champion" in der Oberpfalz.

Weitere Informationen gibt es hier

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.