Neunburg vorm Wald
20.12.2018 - 16:28 Uhr

Taffe Klassensprecher

Etliche Schüler treffen sich zum Austausch. Dabei planen sie unter anderem gemeinsam Projekte.

Unter anderem stand das Vorbereiten von Schulradio-Sendungen auf der Agenda der Klassensprecherfortbildung in der Mittelschule. Bild: weu
Unter anderem stand das Vorbereiten von Schulradio-Sendungen auf der Agenda der Klassensprecherfortbildung in der Mittelschule.

Mit großem Gepäck für die Übernachtung sind die Klassensprecher der Mittelschule in der Mensa eingetroffen, um gemeinsam Rechte und Pflichten der Klassensprecher und der Schülermitverantwortung (SMV) zu erarbeiten und zu eruieren, welchen Herausforderungen man in dem Amt gegenübersteht. Nach dem Kennenlernen durch verschiedene Aktionen, bereitete Christine Schmid mit den Jugendlichen Pizza, Nudeln, Salate und Nachspeise zu. Sportliche Betätigung und Yoga standen am Beginn der Arbeit zur Gewaltprävention. Unter der Gesamtplanung von Christine Schießl wurde zusammen mit Vertrauenslehrer Mario Schiegerl-Höldrich erarbeitet, wie man Gewalt erkennt und wie man in schwierigen Situationen auftreten soll.

Bis spät in den Abend waren die Klassenvertreter konzentriert bei der Arbeit und beteiligten sich interessiert an den Themen. Dabei wurden auch konkrete Projekte geplant: Schulradio-Sendungen wurden vorbereitet, das Projekt Taff (Talente finden und fördern) wurde ausgearbeitet. Nach dem Frühstück gingen die Jugendlichen noch etwas müde, aber mit neuen Freunden und einer positiven Einstellung für ihr verantwortungsvolles Amt ins Wochenende.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.