Neunburg vorm Wald
25.07.2019 - 09:58 Uhr

Talenttag an der Mittelschule ein großer Erfolg

An 25 Stationen können Schüler ihre Talente austesten. Die Aktion der Schülermitverantwortung kommt bei den Kindern und Erwachsenen gut an.

Viel Spaß machte den Schülern das Musizieren mit den Profis der Stadtkapelle. Bild: weu
Viel Spaß machte den Schülern das Musizieren mit den Profis der Stadtkapelle.

Neunburg vorm Wald. (weu) Die Schülermitverantwortung (SMV) der Mittelschule hatte mit der Idee einen Talenttag an der Schule abzuhalten, einen Riesenerfolg. Da die Mittelschule eine wesentliche Säule des differenzierten Schulsystems darstellt und es hier Schüler mit vielen Talenten in verschiedenen Bereichen gibt, gilt es diese zu entdecken, zu fördern und sie für die Berufswahl zu nützen. Das ist das Ziel von Taff: Talente finden und fördern. Die Neunburger Mittelschule pflegt aus diesem Grund gute Kontakte zu Vereinen, Kirchen und der Wirtschaft. Nachdem die Schüler ihre Interessen und gewünschte Workshops genannt hatten, arbeiteten Taff-Projektleiterin Christine Schießl und die Taff-Multiplikatoren Agnes Landgraf und Sebastian Wilhelm das Programm aus.

Eine überraschend große Resonanz gab es, nachdem viele Vereine, Referenten und Workshopleiter angeschrieben wurden und ihre Zusage gaben. Zum Ausprobieren von Tätigkeiten, Fertigkeiten und Sportarten, die die Schüler noch nicht kennen, und zum Herausfinden individueller Fähigkeiten gab es auf den 25, auf das ganze Schulgelände verteilten Stationen viele Möglichkeiten. Ob Hilfswerke wie Feuerwehr und Jugendfeuerwehr, Firmen wie Mühlbauer, die Elektronik und Mechanik anboten, bis hin zur Stadtkapelle, die mit einem großen Angebot an Ausbildern anrückte, Tanzgarde „Grün-Weiß“ und Wald – und Forstbereich mit digitaler Schießbahn, die Bandbreite war riesig.

Auch Bürgermeister Martin Birner ließ es sich nicht nehmen, die Aktion zu besuchen und gemeinsam mit Rektorin Irene Träxler die Stationen abzugehen und auszuprobieren. Natürlich beteiligten sich auch die Lehrkräfte mit Stationen wie Kochen, Nähen, Kunst, Technik und Sport an dem Programm. Am Ende des Tages hatte sicherlich jeder sein Talent ausgelotet und so mancher Verein ein Mitglied mehr. Schulleiterin Irene Träxler dankte allen, die sich an dieser Vorzeige-Aktion beteiligt hatten.

In Windeseile hat der trainierte Hund das gesuchte Teil gefunden. Bild: weu
In Windeseile hat der trainierte Hund das gesuchte Teil gefunden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.