Die Erschließungsarbeiten im Baugebiet Hofenstetten sind abgeschlossen, die Grundstücksbesitzer starten mit dem Bau ihres Eigenheims. Zur offiziellen Freigabe trafen sich die Verantwortlichen vor Ort.
Das neue Baugebiet liegt am südwestlichen Ortsrand von Hofenstetten und bildet eine sinnvolle Erweiterung der Bebauung. Die gegenüberliegende Seite der Hauptstraße ist bereits bebaut, durch die Ausweisung des neuen Baugebiets wurde nun eine zweiseitige Erschließung der Hauptstraße geschaffen. Den Charakter der besonders strukturierten und ökologischen Bauweise wollte die Stadt Neunburg aufgreifen und setzt ihn in diesem Neubaugebiet fort. So können auf den von 387 bis zu 757 Quadratmeter großen elf Bauparzellen Hofhäuser als barrierefreie Mehrgenerationenwohnungen ebenso geschaffen werden wie minimalistische Bauten – sogenannte Tiny-Häuser – und die klassischen Einfamilienhäuser.
Kein Durchgangsverkehr
Da Hofenstetten für seinen aktiven Gartenbauverein mit eigener Obstpresse überregional bekannt ist, wurde auch das Thema Obst aufgegriffen und eine Streuobstwiese geschaffen. Das Baugebiet wurde über eine Zufahrtsstraße mit Wendeschleife erschlossen. Somit gibt es keinen Durchgangsverkehr und der Bereich wird insgesamt als verkehrsberuhigt gesehen.
Die Entsorgung des anfallenden Schmutzwassers wurde durch Anschluss an den Bestand gesichert. Die Entwässerung des anfallenden Niederschlagwassers erfolgt durch Einleitung in den vorhandenen Nordgraben. Die Abfallentsorgung wird durch örtliche Entsorgungseinrichtungen gewährleistet. Die Trink- und Löschwasserversorgung ist mit einem Anschluss an die bestehenden Hauptversorgungsleitungen des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Nord-Ost-Gruppe gewährleistet. Die Stromversorgung sowie die Verlegung von Glasfaserkabeln erfolgte durch das Bayernwerk und die Telekom.
Über 60 Interessenten
Bürgermeister Martin Birner gab beim Ortstermin verstehen, dass über 60 Interessenten für die Bauplätze vorhanden waren, diese aber ausschließlich an Einheimische vergeben wurden. "Der Trend geht wieder auf das Land, vor allem junge Leute haben eine hervorragende Perspektive", so das Stadtoberhaupt.
Verbandsvorsitzender Klaus Zeiser ging auf die zuletzt geführten Diskussionen zu den Gartenpools aufgrund des herrschenden Wassermangels ein. Er betonte, dass in Neunburg keinerlei Knappheit herrsche und derzeit auch keine Rationierungen geplant seien. Zeiser appellierte aber trotzdem an alle, mit dem Trinkwasser sparsam und sorgsam umzugehen.
Das Bauunternehmen Seebauer bedankte sich bei allen Beteiligten für den reibungslosen Ablauf.
Baugebiet Hofenstetten
- Ausführende Firma: Seebauer (Girnitz)
- Bauzeit Anfang: März bis Ende Mai 2023
- Planung: Ingenieur-Büro Weiss GmbH, Neunburg
- Bauherr: Teilleistung Straßenbau Stadt Neunburg vorm Wald, Teilleistung Abwasseranlage Stadtwerke Neunburg vorm Wald, Wasserversorgung Zweckverband Nord-Ost-Gruppe
- Baukosten: 396 781,49 Euro brutto
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.