Die Vorbereitungen laufen bei der Theatergruppe Penting auf Hochtouren. Im Januar kommenden Jahres wird das Stück "Baby wider Willen" von Bernd Gombold aufgeführt. Zum Inhalt: Die heile Welt in der Gemeinde Penting droht ins Wanken zu geraten. Das Unheil naht in der Person des Landstreichers Theo, der mit seinem alten Kinderwagen, auf dem er seine Habseligkeiten geladen hat, durch die Lande zieht. Immer, wenn er irgendwo auftaucht, passiert was Dummes. Davon ist man auch in Penting überzeugt.
Zur selben Zeit erwartet Bürgermeister Hans Himmelreich seine Frau Christa aus der Kur zurück. Da aber ein äußerst wichtiger kommunalpolitischer Termin ansteht, drängt Mutter Erika, eine sehr auf die Karriere ihres Sohnes bedachte Kosmetikfanatikerin, darauf, diesem Termin den Vorzug zu geben, anstatt seine Frau mit ihrem Gepäck vom Bahnhof abzuholen.
Als Christa dies kurz vor der Ankunft ihres Zuges per Handy erfährt, ist sie natürlich sauer. Beim Aussteigen aus dem Zug nimmt sie dann in der Hektik aus Versehen anstatt eine ihrer Reisetaschen eine fremde Babytragetasche mit. Sie bemerkt den folgenschweren Irrtum aber erst, als der Zug schon wieder abgefahren ist. Umgehend ruft sie die Polizei an. Dort nimmt man sie und ihr ungewöhnliches Versehen aber nicht ernst. Wenig erfreut über den Familienzuwachs will ihr Mann nun selbst das Missgeschick seiner Frau aufklären und das Kind unverzüglich der Polizei übergeben. Diese hat jedoch inzwischen Ermittlungen wegen Kindsentführung aufgenommen und bittet Bürgermeister Himmelreich auch um Unterstützung zur Aufklärung der mutmaßlichen Entführung. Um nicht als Entführer gebrandmarkt zu werden, versteckt der Bürgermeister das Kind zunächst bei sich und hat somit ein "Baby wider willen".
Termine und Darsteller
Der Kartenvorverkauf findet am 24. November von 13.30 bis 16 Uhr im Pfarrheim statt. Dazu gibt es Kaffee und Kuchenverkauf zugunsten der Waisenkinderprojektes von Pater Gabriel. Kartenreservierungen sind ab 24. November ab 18 Uhr unter der Theaterhotline 0151/18731133 möglich.
Die Aufführungstermine sind am 1. Januar um 14 Uhr, am 4. Januar um 19.30 Uhr, am 5. und 6. Januar jeweils um 18 Uhr; am 10 und 11. Januar um 19.30 Uhr, am 12. Januar um 18 Uhr; am 17. und 18. Januar um 19.30 Uhr, am 19. Januar um 18 Uhr sowie am 24. und 25. Januar um 19.30 Uhr.
Die Darsteller sind Josef Promberger (Bürgermeister Hans Herrmann Himmelreich), Sonja Hauser (Christa Himmelreich); Maunela Zinnbauer (Erika Himmelreich); Sabrina Jakob (Sonja), Michael Lenz (Peter) Peter Nißl (Theo), Michael Meier (Pius Schellenbrink) und Daniela Höfler (Frieda Schäuferle).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.