Unter den Teilnehmern wurden 3 Hauptpreise sowie 30 Wertgutscheine über 15, 10 und 5 Euro verlost. Für Ferienpässe mit zehn Stempeln gab es wieder Kinokarten im Kinocenter in Nittenau. Vor zahlreichen Kindern im Pfarrheim ließ ArGe-Vorsitzender Georg Keil das Ferienprogramm mit 161 Terminen Revue passieren. Davon fanden 102 in Neunburg, 22 Programmpunkte in den vier VG-Gemeinden und 11 in Bodenwöhr statt. Pro Ferientag fanden im Schnitt drei Veranstaltungen statt.
Als eine "Superveranstaltung" bezeichnete Bürgermeister Markus Dauch (Neukirchen-Balbini) das gesamte Ferienprogramm, bei dem sich alle Vereine oder Organisationen eingebracht haben. Sein Dank galt den Verantwortlichen der ArGe für die Koordination und Organisation. Georg Keil würdigte den Einsatz von Stadtrat und Jugendbeauftragtem Harald Klatzka, VG-Mitarbeiterin Elisabeth Lottner, Martina Greiner (Gemeinde Bodenwöhr) und ArGe-Kassiererin Monika Stangl. Ein Dank für die Unterstützung galt auch der Familie Mauerer vom Kinocenter Nittenau.
Abschließend wurden aus den 140 abgegebenen Ferienpässen (81 mit zehn Stempeln, 79 mit mehr als vier Stempeln) die Gewinner ermittelt. Als "Glücksfee" fungierte Bürgermeister Markus Dauch, der die Träger der drei Hauptpreise sowie der weiteren Gewinne zog. Unter den Preisträgern waren auch Feriengäste aus Österreich und Regensburg. Nicht abgeholte Gewinnen können bis spätestens 15. Oktober in der Verwaltungsgemeinschaft Neunburg und bei der Gemeinde Bodenwöhr abgeholt werden.
Den Rundflug über Neunburg gewann Nico Fleischmann aus Neukirchen-Balbini, der Segeltörn auf dem Eixendorfer Stausee ging an Milena Nirschl aus Dautersdorf und die Oldtimerfahrt ergatterte Sina Plößl aus Goppoltsried. (agr)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.