Nach dem Startschuss für den Stadtlauf, der alljährlich vom Lauftreff unter der Leitung von Peter Wunder organisiert wird, eröffneten die Ausdauersportler des Zehn-Kilometer-Laufs das Rennen. Die Strecke führte zum Teil idyllisch durch das ebene, von Bäumen beschattete Murntal und nach einer Schleife durch den Stadtpark zum Zielpunkt in der Wassergasse. Im Abstand von jeweils fünf Minuten erfolgte das Startsignal für die Nordic-Walker (7,5 Kilometer Richtung Mitteraschau), die Läufer der Strecke von fünf Kilometern und für die Kinder und Jugendlichen, die zwei Kilometer Strecke vor sich hatten.
Besonders erfreut zeigte sich Moderator und "Sportabzeichenchef" Franz Seidl über die hohe Zahl an jungen Läufern. Allein vom Ortenburg-Gymnasium Oberviechtach (OGO) nahmen 42 Sportler teil, animiert von Schulleiter Ludwig Pfeiffer, der fünf Kilometer in Rekordzeit zurücklegte. Das OGO war auch die stärkste Gruppe. Viele Aktive waren von Vereinen und Firmen als Abordnungen bei dem sportlichen Event dabei.
Stellvertretende Bürgermeisterin Margit Reichl betonte bei der Begrüßung, dass der Stadtlauf besonders für Familien, aber auch Läufer jeden Alters eine ideale sportliche Betätigung sei und dankte den Organisatoren. Wenn auch die morgendlichen Temperaturen noch etwa frisch waren, so freuten sich alle über das ideale Laufwetter. Das Team mit Peter Wunder, Franz Seidl und Jochen Ullmann an der Spitze hatte alle Hände voll zu tun, um die Startnummern auszugeben und die Sieger, die schon nach kurzer Zeit unter dem Jubel der vielen Zuschauer ins Ziel liefen, mit Medaillen zu küren.
Die jüngsten Läuferinnen mit sieben Jahren waren Emma Porsch, Annemarie Schmid und Clara Tiemayer. Die ältesten Läufer bei den Damen und den Herren waren jeweils 73 Jahre alt. Die rund 50 Helfer waren teils als Streckenposten im Einsatz, teils als Wasserverteiler oder in der Verpflegungsstation, wo die Läufer mit Kaffee, Kuchen, Obst und Getränken versorgt wurden. Die Auswertung erfolgte im Rathaus durch Kämmerer Michael Hassfurter.
Beim Stadtlauf in Neunburg vorm Wald gab es folgende Resultate:
10 Kilometer
Laufen Damen: 1. Karina Maier, 2. Brigitte Frenzel, 3. Maria Nißl.
Laufen Herren: 1. Markus Gleißl, 2. David Reichl, 3. Thomas Hölzl.
5 Kilometer
Laufen Damen: 1. Anna-Lena Krämer, 2. Andrea Drexler, 3. Dr. Ursula Zimmermann.
Laufen Herren: 1. Christof Kunschier, 2. Holger Lang, 3. Lucio Lobinger
7,5 Kilometer
Nordic Damen: 1. Simone Krämer, 2. Cirstin Krammer, 3. Sylke Rosek.
Nordic Herren: 1. Andre Würker, 2. Matthias Schanderl, 3. Michael Kaudel.
2 Kilometer
Jugend weiblich bis 10 Jahre: 1. Theresa Spörl, 2. Gloria Krahl, 3. Anna Lang.
Jugend weiblich bis 13 Jahre: 1. Lena Zimmermann, 2. Anna Schiller, Emily Gräßl.
Jugend männlich bis 10 Jahre: 1. Nico Lang, 2. Leo Rötzer, 3. Korbinian Rosenthal.
Jugend männlich bis 13 Jahre: 1. Max Zimmermann, 2. Curic Stjepan, 3. Luis van Brakel.
Jugend männlich bis 17 Jahre: 1. Thomas Pechtl, 2. Jonas Keilhammer.
Vereine mit den meisten Anmeldungen waren das Ortenburg-Gymnasium Oberviechtach mit 42, der Lauftreff Neunburg vorm Wald mit 17 sowie der TSV Detag Wernberg mit 5 Startern.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.