Neunburg vorm Wald
27.06.2018 - 15:51 Uhr

Welt mit anderen Augen sehen

Ausstellung "Missio for Life" zeigt Realschülern die Lebensweise anderer Länder

Die Ausstellung gab einen Einblick in die Lebensweise in Indien und auf den Philippinen. exb
Die Ausstellung gab einen Einblick in die Lebensweise in Indien und auf den Philippinen.

Der Geographie-Unterricht bildete die Bühne für die Ausstellung "Missio for Life" an der Gregor-von-Scherr-Realschule. Die interaktive Präsentation ließ die Jugendliche in fremde Welten eintauchen.

Die interaktive Ausstellung des katholischen Hilfswerkes Missio bot den achten und neunten Klassen sowie der Klasse 7c einen authentischen Einblick in die Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen in Indien und auf den Philippinen. Anschaulich und medial spannend aufbereitet, stand dabei das Thema Gendergerechtigkeit im Mittelpunkt.

Ausgestattet mit I-Pads erfuhren die Schüler erschütternde Fakten zu den brisanten Themen arrangierte Ehen und Mitgiftmorde, Menschenhandel, Zwangsprostitution sowie dem Kampf ums Überleben auf einer Müllhalde. Anhand der interaktiven Module, bestehend aus digitalen Lernspielen und Alternate-Reality-Spielen, konnten sie in die Lebensgeschichten dreier Jugendlicher und damit in eine komplett fremde Welt eintauchen.

Aber auch das buchstäbliche Hineintasten in einen Müllberg verdeutlichte die dramatischen Probleme von Straßenkindern. Fassungslos und betroffen machte dabei die extreme Ungerechtigkeit und Hilflosigkeit, aber auch die Ausweglosigkeit. Die Ausstellung brachte den Schülern nahe, wie wichtig es ist, sich sozial zu engagieren und für andere Menschen einzusetzen, damit die Welt zum Besseren verändert wird.


 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.