Neunburg vorm Wald
26.10.2020 - 10:04 Uhr

Wunsch nach barrierefreier Kirche

Marianne Schieder übergab Pfarrer Gerhard Beck ihren persönlichen Wunsch an die Kirche. Bild: von Wenz/evangelische Kirchengemeinde/exb
Marianne Schieder übergab Pfarrer Gerhard Beck ihren persönlichen Wunsch an die Kirche.

Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder (SPD) hat sich in der evangelischen Versöhnungskirche in Neunburg vorm Wald über die Aktion "Kirche für alle – natürlich barrierefrei" informiert. Anlass des Besuchs war die Ausstellung "Ich wünsch mir eine Kirche, die...", mit der die evangelische Kirchengemeinde Lust macht, über den eigenen Wunsch an Kirche nachzudenken.

Pfarrer Gerhard Beck und Vertrauensfrau Christine Dorrer betonten im Gespräch: "Unser Wunsch ist klar: Wir wollen einen barrierefreien Zugang zur Kirche." Marianne Schieder erinnerte sich daran, dass dieser Wunsch schon vor vielen Jahren bei einem Besuch Thema war. Auf Grund des Zusammenhangs mit der notwendigen Treppensanierung besteht nun die Möglichkeit auf Förderung der evangelischen Landeskirche.

Daher sei die Sanierung nun umsetzbar, schilderte Beck. Er appellierte an Bürgermeister Birner, neben der üblichen Förderung eine zusätzliche Förderung der Stadt zu überlegen: "Ein barrierefreier Zugang ist nicht nur im Interesse der Kirchengemeinde, sondern auch im Interesse der Stadt." Architektin Regina von Wenz wies die Bundestagsabgeordnete auf die Schwierigkeiten, die verschiedenen Normen zu erfüllen, hin.

Zum Abschluss hinterließ Schieder ihren eigenen Wunsch an Kirche: "Ich wünsche mir eine Kirche, die ohne wenn und aber auf der Seite der Menschen steht, lokal wie international".

Dieser Wunsch ist – wie alle Wünsche – auf der Homepage https://natuerlich-barrierefrei.de nachzulesen. Die Ausstellung ist noch bis zum Reformationstag am 31. Oktober täglich von 9 bis 18 Uhr zugänglich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.