Sieger des Sparkassenpokals gekürt

Bereits seit nunmehr vier Jahrzehnte lobt die Sparkasse Oberpfalz Nord für das Schützenwesen Medaillen und Pokale aus. Heuer holen sie die Sieger im Pfarrheim St. Dionysius ab.

Das sind die Sieger des Sparkassenpokalschießens. Martina Birner (Dritte von links) von der Sparkasse Oberpfalz Nord zeichnet sie aus. Bild: R. Kreuzer
Das sind die Sieger des Sparkassenpokalschießens. Martina Birner (Dritte von links) von der Sparkasse Oberpfalz Nord zeichnet sie aus.

Die Freiheit Neunkirchen mit Schützenmeister Albert Riedl hatte das Schießen durchgeführt. Bei der Siegerehrung tauchte eine Frage auf: Was hat das Choralsingen mit dem deutschen Schützenwesen gemeinsam? Beides sind immaterielle Kulturerben der Unesco. So erinnerte Martina Birner von der Sparkasse bei der Preisverteilung, dass das Schützenwesen ein wichtiger, historisch gewachsener und lebendiger Teil in der Stadt ist.

Bei der Wertung für die Mannschaft kommen künftig sechs Aktive in die Nominierung. Dabei ist die Klasse mit einem Jugendlichen, einem Schützen, einer Dame und einem Auflage-Schützen zu besetzen. Die weitere Auffüllung steht dem Verein dann offen.

Sieger in der Mannschaftswertung wurde die SG Adler Mitterhöll mit 2095 Punkten. Den zweiten Platz belegte die SG Freiheit Neunkirchen mit 2048 Punkten vor Hubertus Weiden mit 2042 Punkten. Schützenmeister Albert Riedl freute sich, dass die "Bergdörfer" mit ihren Schützen die ersten beiden Plätze belegen. Auf den weiteren Plätzen folgten die Königlich privilegierte Feuerschützengesellschaft (1957) vor der SG Hubertus Ullersricht (1881), SG Alpenrose Weiden (1854), Heimatfreunde Mooslohe (1814), SG Rehbühl Weiden (1804) und der SG Hammerweg (1703).

Die Wertung der besten Schützen konnte mit der Luftpistole oder dem Luftgewehr erzielt werden. Bei den Herren siegte Klaus Ludwig (382) vor Martin Lukas und Thomas Birner. Beste Schützin ist Constanze Hummel (372) vor Birgit Eckstein und Anja Erl.

Bei den Auflageschützen holte sich Irmgard Knöbl (295) vor Wolfgang Treml und Manfred Blaim die Wertung. Bei der Jugend gewann Denis Weidner (379) vor Andre Bäumler und Susann Grochowina.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.