TSV Neunkirchen ehrt treue Mitglieder

Ehrungen stehen in der Jahreshauptversammlung des TSV Neunkirchen auf der Tagesordnung: 35 Jahre dabei ist (vorne, von links) Thomas Dendorfer, 25 Jahre Maria Siller. Bild: R. Kreuzer
Ehrungen stehen in der Jahreshauptversammlung des TSV Neunkirchen auf der Tagesordnung: 35 Jahre dabei ist (vorne, von links) Thomas Dendorfer, 25 Jahre Maria Siller.

In der Jahreshauptversammlung des TSV im Vereinsheim standen langjährige Mitglieder im Mittelpunkt. Bernhard Meiler und Anton Wolfbauer erhielten für 40 Jahre Urkunden, Thomas Dendorfer und Thorsten Schneider für 35 Jahre. 30 Jahre sind Vera Maruhn und Robert Schmiegel dabei, ein Vierteljahrhundert Maria Siller, Winfried Siller und Jakob Grajer. Für Thomas Dendorfer war es die erste Hauptversammlung nach der Wahl zum Vorsitzenden. Aktuell hat der Verein 391 Mitglieder. Die Teilnehmer staunten über die Renovierung des Vereinsheims. Wände, Böden und Holzgebälk sind saniert, dafür sind viele ehrenamtliche Stunden investiert worden. Es gab auch einen unerfreulichen Punkt: Die Montessori-Schule wollte dem TSV den Zugang zur Turnhalle und deren Nutzung verwehren. Grund sei eine Verunreinigung der Toiletten. „Unsere Leiterinnen mit Kinderturnen, Bambinifußball und Damenturnen leisten nicht nur einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl, auch würde den Erwachsenen eine Verschmutzung durch ihr Sportkinder auffallen“, meinte Dendorfer.

Weiter berichtete der Vorsitzende über eine entscheidende Änderung im Fußball-Jugendbereich. Die Spielgemeinschaft mit Etzenricht und Weiherhammer wurde eingestellt. Angeschlossen wurde der TSV der JFG Haidennaab-Vils, damit haben die A-bis zu den D-Junioren wieder die Möglichkeit zum Fußballspiel. Für die E- bis G-Junioren läuft eine Spielgemeinschaft mit dem VfB Mantel. Abteilungsleiter Robert Bauer unterstrich, dass die 1. Mannschaft mit dem VfB Mantel II ebenfalls eine Verbindung einging und unter Federführung des TSV eine Spielgemeinschaft bildet. Martin Staufer lobte die „Alten Herren“, die in einer losen Gemeinschaft ihrem Hobby nachgehen. Für die Trimm-Trab-Abteilung gab Reinhard Völkl bekannt, dass er 45 Mitglieder in seinen Reihen hat. 28 Personen nehmen aktiv an den Sportstunden im Elly-Heuss-Gymnasium teil, viele auch an den Gymnastikstunden. Für das Damenturnen, Bodystyling und Skigymnastik waren Veronika Schmitt und Margit Michalke zuständig. Michalke lobt die gute Resonanz beim Kinderturnen. Kassier Andreas Dendorfer freute sich über ein Plus in der Kasse.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.