(gsr) Vorsitzender Oliver Becher konnte dazu eine Vielzahl von Ehrengästen begrüßen. Über 280 Arbeitsstunden hatten Mitglieder und Freunde des Vereins unentgeltlich geleistet, damit ihr Heim wieder in neuem Glanz erstrahlen konnte.
Pfarrer Hans Riedl und Pfarrer Andreas Kraft spendeten in einer Andacht zur Eröffnung des Kellers den kirchlichen Segen und wünschten allzeit eine gute Ernte, um Heim und Anlage mit viel Leben zu erfüllen. Voll des Lobes wegen des Engagements war Hausherr Bürgermeister Peter König.
Auch die Kommune habe sich an den Kosten erheblich beteiligt, erfahre dadurch natürlich auch das Gemeindegut eine enorme Aufwertung, sagte er. Mit einem Scheck für die Kinder- und Jugendgruppe des OGV, die "Schnittlauchräuber", beendete das Gemeindeoberhaupt den offiziellen Teil und leitete zum kulinarischen über. Der OGV-Garten war bis in die späten Abendstunden nahezu ständig gefüllt. Die vielen Gäste ließen sich Zoigl, Brotzeiten sowie Kaffee und Kuchen schmecken. Julia Daubner mit ihrer Kindergesangsgruppe "Die singenden Kekse", Gottfried Frimmer an der Quetschn und die Neusorger Blaskapelle unter Leitung von Stefan Daubner sorgten für die musikalische Unterhaltung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.