Die Jubiläumsfeier begann mit einer Ampelparty. Das DJ-Duo Gipfelstürmer heizte den jungen Gästen kräftig ein, und es wurde bis tief in die Nacht gefeiert. Am zweite Tag veranstalteten die Sportfreunde ein Völkerballturnier. Am späten Nachmittag ging es im Kirchenzug zum ökumenischen Festgottesdienst, den der katholische Geistliche Julius Johnrose und der evangelische Pfarrer Andreas Kraft feierten. Musikalisch umrahmten ihn die Pressather Musikanten. Im Anschluss daran brachten sie mit bayrisch-böhmischer Blasmusik bis hin zu moderner Partymusik das Festzelt zum Beben.
Ein Weißwurstfrühstück eröffnete den Festsonntag. Für Stimmung und Unterhaltung sorgten die Steinwaldmusikanten aus Pullenreuth. Mit einer Spieleolympiade, einer großen Hüpfburg und Kinderschminken begann der Familientag des Sportvereins. Ebenso fand ein Fußballturnier der F-Jugendkicker statt.
Koala auf der Bühne
Der Nachmittag war das Highlight für die Kinder. Bei strahlendem Sonnenschein heizten Rodscha aus Kambodscha mit der Gitarre und Tom Palme am Schlagzeug den Kleinen im Festzelt ein. Sie animierten alle zum Mitsingen und Mittanzen. Im Rausch der Begeisterung ließen sich die Kleinen mit Wasser bespritzen und freuten sich über die Abkühlung. Höhepunkt war, als auch noch ein " Koala" auf der Bühne erschien und gemeinsam mit den Kindern sang. Da mussten sogar die Väter und Mütter die Kleinen auf der Fläche vor der Bühne unterstützen und sich in das Getümmel stürzen.
Im Zeichen der Ehrung langjähriger Mitglieder stand der Festausklang des Sportvereins am Sonntagabend. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Peter König und Ehrenvorsitzendem Gerhard Fröhlich nahmen aus den Händen von Vorsitzendem Norbert Högl, Gerhard Fröhlich und des Ehrenamtsbeauftragten des Sportvereins, Dieter Niwollik, jede Menge Mitglieder Urkunden und Ehrennadeln für ihre Treue in Empfang. Geehrt wurden in vier Blöcken zu fünf Jahren und in alphabetischer Reihenfolge sage und schreibe 129 Sportfreunde, die zwischen 20 und 39 Jahren Mitglied sind.
Das ist der SV Neusorg
- Gründung: 1932
- Mitglieder: 510
- Vorstand: Erster Vorsitzender Norbert Högl, Zweiter Vorsitzender Tobias Prechtl, Dritter Vorsitzender Roland Bayer
- Abteilungen: Fußball, Tennis, Tischtennis, Radsport, Frauenturnen, Jugendsport
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.